Wie man es auch nennt - die Hauptsache ist, wir sehen uns und können plaudern...
Im Jahre 723 kam Bonifatius hierher - vor 1.300 Jahren...
Am Sonntag durften wir wieder einmal ein besonderes Fest begehen: 800 Jahre Deutscher Orden in Fritzlar. Zur Vorbereitung auf diesen Tag hatte es bereits zwei Vortragsabende gegeben.
Um 9.30 Uhr ging es mit Gebet, Gesang und unter musikalischer Begleitung durch den Katholischen Bläserchor vom Dom geraden Weges durch das Küstergässchen (Titusgasse) und den Steinweg zum ehemaligen Deutschordenshaus in der Fraumünsterstraße.
Der Rückweg führte die Nikolausstraße hoch und über den Marktplatz zurück zum Dom.
Um 10.30 Uhr feierten wir heilige Messe mit S.E. Hwst. H. Hochmeister Generalabt Frank Bayard als Hauptzelebrant. Als Hausherr begrüßte Dechant Jörg Stefan Schütz zu Beginn des Gottesdienstes den Hauptzelebrant und stelle die Konzelebranten vor. Als Vertreter für das Bistum Fulda konnten wir Ehrendomkapitualar Msgr. Prof. DDr. Bern Willmes begrüßen.
Bläserchor, Domchor, das Orgelspiel und besonders der Klang des Zimbelsterns an der Orgel erfreuten den Hochmeister ganz besonders ;-)
Wie die Bilder hier auch die Predigt für alle, die nicht an dem Gottesdienst teilnehmen konnten:
Der nächste Höhepunkt des Festes fand im Rathaussaal statt. Nach einem herzlichen Sektempfang (mit köstlicher Brezel) begrüßte Bürgermeister Hartmut Spogat die Ordensmitglieder, Familiaren und alle Gäste. Es folgte ein weiteres Grußwort durch Herrn Thomas Jünger FamOT und die Überleitung zum Vortrag durch den Hochmeister. Am Ende der Veranstaltung stand der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt.
© St. Peter, Fritzlar