| Uhrzeit | Tag | Ort | 
|---|---|---|
| 18.00 Uhr | samstags | in Ungedanken oder Wabern im Wechsel | 
| 
                                                                       | 
                                
                                                                       | 
                                
                                                                       | 
                              
| 09:00 Uhr | sonntags | in Ungedanken oder Wabern im Wechsel | 
| 10:30 Uhr | sonntags | Dom zu Fritzlar | 
| 18:00 Uhr | sonntags | Dom zu Fritzlar | 
                      
                      
                      | Abkürzung | Erläuterung | Anschrift | 
|---|---|---|
| Dom | Basilika Minor | Dr.-Jestädt-Platz 15, 34560 Fritzlar | 
| Krypta | im Dom zu Fritzlar (Eingang über die Hl. Ecke) | Dr.-Jestädt-Platz, 34560 Fritzlar | 
| St. E. | Kapelle im St. Elisabeth Seniorenstift | Allee 14, 34560 Fritzlar | 
| URS | Klosterkirche der Ursulinen, St. Katharina | Neustädter Str. 39, 34560 Fritzlar | 
| Büraberg | Kirche auf dem Büraberg, St. Brigida | Friedhof, Ungedanken | 
| Unged. | Pfarrkirche Ungedanken, St. Bonifatius | Pfarrstraße 11, 34560 Fritzlar-Ungedanken | 
| Wabern | Pfarrkirche Wabern, St. Wigbert | Landgrafenstraße 20, 34590 Wabern | 
                      
                            
                            
                            
                      
                      
Liebe Gemeinde, 
ab dem 01.09.2015 werden wir im Pastoralverbund „St. Brigida  Schwalm-Eder-Fulda“ die Gottesdienstzeiten koordinieren und  damit verändern. 
Was ändert sich?
 In Fritzlar ändert sich lediglich der Gottesdienstbeginn am Sonntagmorgen. Die hl. Messe wird nicht  mehr um 10 Uhr, sondern 
um 10.30 Uhr gefeiert. Alle anderen  Zeiten, auch in Ungedanken und Wabern, bleiben unverändert;  d.h. Wabern/Ungedanken im Wechsel 18 Uhr VAM /9.30 Uhr   und Fritzlar 18 Uhr VAM sowie sonntags 18 Uhr Abendmesse. 
Warum ändert sich die Zeit?
 Es wird immer schwieriger,  Vertretungen für die Gottesdienste zu finden. Manchmal ist es  notwendig, priesterliche Aufgaben außerhalb der Pfarrei wahrzunehmen, so z.B. bei Erstkommunion- u. Firmvor- 
bereitungswochenenden, Einkehrtagen u.  Verpflichtungen als  Dechant in anderen Pfarreien. Für Urlaubsvertretungen  muss auch gesorgt werden. Wenn man die Zeiten für die drei  Priester (Homberg/Borken, Fritzlar, Ungedanken u. Wabern)  zusammenrechnet, kommt man auf über 40 Vertretungsmessen (inkl. VAM) an Sonntagen im Jahr. Dabei ist noch keine Krankheitsvertretung eingerechnet. Damit die Gottesdienstordnung  zuverlässig eingehalten werden kann und keine Gottesdienste  kurzfristig abgesagt werden müssen, werden wir im Pastoralverbund versuchen, uns gegenseitig zu vertreten. Zwei  Priester können dann die Gottesdienste in Homberg/Borken,  Fritzlar, Wabern u. Ungedanken abdecken, ohne dass eine  Vertretung benötigt oder eine hl. Messe ausfallen muss.  
Verlässliche Gottesdienstzeiten sind für uns alle von Vorteil! 
Im Pastoralverbund werden so folgende Gottesdienstzeiten  angeboten: 
Fritzlar: Sa., 18.00 Uhr VAM; So.: 10.30 u. 18.00 Uhr (Vesper 17.15 Uhr) 
Ungedanken u. Wabern: im wöchentl. Wechsel Sa., 18.00 Uhr  VAM bzw. So., 9.30 Uhr (wie bisher) 
Borken: So., 9.00 Uhr 
Homberg: So., 11.00 Uhr 
Die Gottesdienstzeiten für Gudensberg u. Besse, Gensungen u.  Melsungen sowie Guxhagen entnehmen Sie bitte den  Aushängen in den Schaukästen. 
Wem also die 10.30-Uhr-Messe in Fritzlar zu spät ist, kann auf  die 18-Uhr-VAM oder Sonntagabendmesse (18.00 Uhr) ausweichen  oder um 9.00 Uhr nach Borken oder um 9.30 Uhr nach Wabern/Ungedanken fahren. 
                                           Ihr Dechant Jörg Stefan Schütz 
                      
                      
Man bat uns, einmal den Link zum kostenlosen Download des Programmes einzustellen, mit dem unser Pfarrbrief lesbar wird. Das Programm heißt:  Adobe Reader. Noch ein Hinweis: Entfernen Sie auf der Downloadseite den Haken für das Virenschutzprogramm. Sie brauchen für unseren Pfarrbrief nur den Adobe Acrobat Reader.
                            
                              Dienstag,                            
                            
                            
                              04. November 2025                            
                          
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              © St. Peter, Fritzlar