Schulentscheid Jugend debattiert 2025
Acht engagierte Debattantinnen und Debattanten stellten am 22. Januar ihr Können in drei spannenden Debatten unter Beweis. Inhaltlich wurden interessante Fragestellungen rund um die stärkere Bewertung von Gruppenleistungen im Unterricht, Handyregelungen für Jugendliche und das Verbot von Zoos in Deutschland beleuchtet. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten nicht nur Sachkenntnis, Gesprächsfähigkeit, Überzeugungskraft und Ausdrucksvermögen, sondern vor allem auch Fairness in der Debatte.
Nach einem gelungenen Finale werden Daria Smolarczyk (10c) und Anne Mißbach (9b) die Stiftsschule am 6. Februar in Bad Wildungen bei der Regionalqualifikation vertreten.
Wir wünschen beiden viel Erfolg und starke Argumente!
Liebe Eltern der aktuellen Viertklässler,
im folgenden finden Sie eine Übersicht zu den Terminen für das Schüleraufnahmeverfahren 2025/2026.
Du interessierst dich für einen Besuch der Oberstufe an der Stiftsschule?
Ihr Kind möchte an unserer Schule seinen Bildungsweg fortsetzten?
Dann haben wir für Dich/Sie Informationen dazu zusammengestellt.
Kurz vor den Sommerferien wurden in einer feierlichen Verabschiedung der langjährige Oberstufenleiter Thomas Martin sowie die KollegInnen Ulrike Wiegand, Tobias Brandt und Thomas Bruns in den Ruhestand verabschiedet.
Mit dem folgenden Formular können Sie ihr Kind bei Krankheit in der Schule abmelden.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zur Krankmeldung eine schriftliche Entschuldigung eingereicht werden muss, welche durch Ihr Kind zeitnah nach Rückkehr in die Schule dem Klassenlehrer oder der Klassenlehrerin vorzulegen ist.
Hiermit möchte ich meine Tochter/meinen Sohn krank melden.
Sollte Ihr Kind wegen Krankheit oder anderen Gründen nicht am angemeldeten Essen teilnehmen können, bitten wir um frühestmögliche Mitteilung an das Sekretariat der Stiftsschule, spätestens aber bis um 8:00 Uhr am Tag der Essensausgabe.
Der Jahresplan für das 1. Halbjahr 2024/2025 folgt in Kürze.
© Stiftsschule St. Johann Amöneburg