![]() Die App der Innenstadtpfarrei Sie verlassen diese Webseite und verbinden sich mit Instagram.
|
QR-Code scannen, im Browser öffnen und Aktion mit dem Play Store durchführen.
Oder gehen Sie direkt zum Play Store bzw. zum App Store und suchen Sie nach Innenstadtpfarrei.
Die App ist für Android, IOS und WindowsPhone verfügbar.
Das Wort kommt vom lateinischen "firmare" und heißt übersetzt bestärken, festigen, ermutigen. Die Firmung ist das Sakrament der Bestärkung des jungen Menschen in seinem Christsein. Mit dem Sakrament der Firmung bestätigt die Kirche in ganz besonderer Weise den Übergang vom Kindsein hin zum Erwachsensein.
Ja, denn in der Vorbereitung auf die Firmung bekommst Du eine gute Möglichkeit Dich mit dem Glauben und den dazugehörigen Fragen an das Leben auseinanderzusetzen. Die Firmkatechese, so nennt man diese inhaltliche Vorbereitung durch eine Katechetin oder einen Katecheten, ist erfahrungsgemäß die gelungene Methode, Jugendliche dort abzuholen, wo sie in ihrem Leben mit allen Fragen und Zweifeln stehen.
Daraus ergibt sich beinahe eine Entdeckungsreise zu sich selbst, auf die sich dann viele Jugendliche zur gleichen Zeit begeben. Meist wächst jedes Mal sogar eine Gemeinschaft während der Vorbereitung zusammen, die auch nach der Firmung bestehen bleibt.
Viele Jahre sind seit deiner Taufe und einige Jahre mittlerweile auch seit dem Fest deiner Erstkommunion vergangen. Bei deiner Taufe haben deine Eltern für dich entschieden: Unser Kind soll Christ werden. Sie haben dich begleitet, dich für die Erstkommunion angemeldet und dir dieses Fest des Glaubens ermöglicht. Mit den Jahren aber entscheidest du selbst immer mehr über dich und dein Leben.
Und dies gilt auch für deinen Glauben.
Du selbst bist gefragt, ob du
dein Leben als Christ leben willst.
Vielleicht
hast du zum Glauben, zur Kirche und zu unserer Gemeinde bisher keinen Zugang
gefunden, kannst mit dem Allem nichts anfangen. Vielleicht fühlst du dich
unserer Gemeinde zugehörig. Das schaut für jeden ganz unterschiedlich aus.
Es könnte dir guttun, über deine Situation, deinen Glauben und deine
Erfahrungen mit Kirche und Gemeinde zu sprechen.
Wir wollen etwas voneinander erfahren. Darüber sprechen, was uns wichtig ist, über Gott und die Welt.
Die Vorbereitung läuft in der Weise ab, dass es gewisse Punkte für alle verbindlich sind.
Desweiteren gibt es drei Wahlmöglichkeiten. Die Vorbereitung kann durchgeführt werden
Hierzu gibt es noch die Möglichkeit sich anzumelden.
Wir starten dann mit einem gemeinsamen Starterwochenende vom 20.03.-22.03.2020 in der JH Oberbernhards.
Die ganze Pfarrgemeinde und ihre Verantwortlichen freuen sich darauf, dass Du dabei sein möchtest.
Für das Pfarrteam
Stadtpfarrer Stefan Buß und Katecheten
(Kontakt stefan.buss@stadtpfarrei-fulda.de , Tel 0661 – 29 69 87 12
Datum | Zeit | Was? | Wo? |
---|---|---|---|
Freitag, 21.08.2020 | 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr | Gottesdienst und Firmeinstieg | Stadtpfarrkirche und Marienschule |
Freitag, 28.08.2020 | 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr | Gespächsrunde: Thema Jesus | Marienschule |
Freitag, 18.09.2020 | 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr | Gottesdienst und Gespächsrunde: Thema Kirche | Stadtpfarrkirche und Marienschule |
Freitag, 25.09.2020 | 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr | Gespächsrunde: Thema Gott | Marienschule |
Mittwoch, 28.10.2020 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr | Abend der Versöhnung für die Gruppen Tanja Ackermann, Thomas Licht, Mona Müller und Johannes Roth sowie Johannes Bohl, Peter Fehrenbach und Marcus Ramisch | Stadtpfarrkirche |
Freitag, 30.10.2020 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr | Abend der Versöhnung für die Gruppe: Stefan Buß und Gunnar Plettenberg sowie Barbara Schneider und Michael Post | Stadtpfarrkirche |
Freitag, 06.11.20 | 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr | Gespächsrunde: Thema Firmung / Heiliger Geist | Marienschule |
09.-12.Nov, täglich | 18:00 Uhr | Gebetsnovene | Stadtpfarrkirche |
Donnerstag, 12.11.2020 | Im Anschluss an die Gebetsnovene | Besprechen und üben des Firmablaufes | Stadtpfarrkirche |
Dienstag, 22. September 2020 ab 19:30 Uhr
Firmgottesdienst, Samstag, 14.11.2020, 10:00 Uhr | Gruppe Johannes Bohl, Peter Fehrenbach und Marcus Ramisch
Firmgottesdienst, Samstag, 14.11.2020, 14:00 Uhr | Gruppe Stefan Buß und Gunnar Plettenberg
Firmgottesdienst, Sonntag, 15.11.2020, 10:00 Uhr | Gruppen Barbara Schneider und Michael Post, sowie Tanja Ackermann, Thomas
Licht, Mona Müller und
Johannes Roth