Pastoralverbund St. Lullus Bad Hersfeld-Rotenburg
Weitere Meldungen aus 2024
Pfarrei St. Franziskus
Ökum. Gottesdienst zum Friedenslicht aus Betlehem
Das Friedenslicht aus Betlehem wurde am 3. Adventssonntag in einem Ökum. Gottesdienst in der Kirche St. Marien Bebra in Empfang genommen. Zuvor wurde das Licht am Bahnhof Bebra abgeholt, welches von Pfadfindern in der Cantus Bahn auf der Route von Fulda nach Kassel verteilt wurde.
Pfarrei St. Franziskus
Ü65 Treff - Adventsnachmittag
Ü 65 Treff am 12. Dezember Adventstreffen im festlich geschmückten Pfarrsaal Rotenburg mit Kaffee und leckerem Kuchen, adventlichen Texten, Liedern und schönen Gesprächen.
Pfarrei St. Lullus - Kindertagesstätte zu den Heiligen Aposteln
Advent - Für Andere ein Licht sein
Wie können wir
etwas Gutes tun, um anderen Menschen eine Freude zu machen? Mit diesem Gedanken haben wir uns
immer wieder im Jahreskreis, aber verstärkt in der Adventszeit beschäftigt.
Nikolaus
und Sankt Martin wären sicher stolz auf die Kinder!
Nachdem sie über das Leben der Beiden in
den letzten Wochen viel erfahren haben, fiel ihnen auf, dass sie oft und gerne
teilten, und so anderen Menschen eine Freude bereiteten und halfen.
Pfarrei St. Lullus
Die katholische Lullusgemeinde feiert Ihr Patrozinium
Wie immer feierte die katholische Gemeinde St. Lullus, Bad Hersfeld, Niederaula und Kirchheim am Sonntag nach dem 16.Oktober - Gedenktag des hl. Lullus - ihr Patrozinium. An diesem Tag wird dem namensgebenden Heiligen gedacht. Die Bürgermeisterin Anke Hofmann, der Feuermeister Mark Baumgardt und der Vorsitzende der Friends of Malmesbury, Herr Heinz Jörg Kretschmer beehrten die Gemeinde mit ihrem Besuch.
Pfarrei St. Lullus
Erntedankgottesdienst vor Schloss Eichhof
Bei gutem Wetter fand der diesjährige Erntedankgottesdienst mit einem Mittagsimbiss der katholischen Gemeinde wieder vor Schloss Eichhof statt. Mit Chor und Kinderchor feierten zahlreiche Besucher vor dem mit Spenden geschmückten Altar den Dankgottesdienst. Gerade die schwierigen Wetterverhältnisse in diesem Jahr lassen uns erkennen, das wir dankbar sein müssen, für das was wir erhalten. Monsignore Schiller bezog die Kinder und die Jugendlichen in die Predigt ein.
Pfarrei St. Robert
Gemeindefahrt
Eine von der Sprecherin unseres Pfarrgemeinderates geplante und organisierte Gemeindefahrt führte eine Gruppe aus St. Robert Heringen in diesem Jahr bei leicht wechselhaftem Wetter in die schöne Rhön. Mit zwei
gelben Pfarreibussen und einem PKW ging unser Weg zunächst Richtung Guckaisee in der Nähe der Wasserkuppe, wo wir im dortigen Ausflugslokal Gelegenheiten für ein spätes Mittagessen bzw. eine frühe Kaffeerunde hatten. Im Anschluss daran fuhren wir weiter in Richtung des
Künstlerdorfes Kleinsassen in das sogenannte „Pfunds-Museum“, in dem wir uns kompetent geführt in die unzähligen Exponate des breiten Themenbereiches der Kulturgeschichte der Maß-, Mess- und Wägetechnik einführen ließen.
Pfarreiverbund St. Lullus, Hersfeld-Rotenburg
Infoabend
Liebe Leserinnen und Leser,
die personellen Veränderungen in unserem Pastoralverbund St. Lullus, Hersfeld-Rotenburg waren der Anlass für einen pfarreiübergreifenden Informationsabend mit dem Personalverantwortlichen des Bistums.
Dr. Florian Böth feierte mit den zahlreich erschienen interessierten Gläubigen, darunter auch viele Gremienmitglieder aus St. Franziskus Bebra-Rotenburg, St. Lullus Bad Hersfeld/ Niederaula-Kirchheim und St. Robert Heringen, zum Auftakt des Abends einen Gottesdienst in der Kirche St. Marien in Bebra.
Pfarrei St. Robert
Wortgottesdienst zum Tag der Schöpfung
Am Freitag, den 13.Sept.2024 um 18:30 Uhr, feierte die Gemeinde St. Robert in Heringen einen Wortgottesdienst anlässlich des Tages der Schöpfung In der geschmückten Kirche. Das diesjährige Thema lautet: "Lass jubeln alle
Bäume des Waldes" aus Psalm 96.
Einerseits ist es ein Gebet an Gott um seinen Beistand, andererseits aber auch eine Aufforderung an uns alle. Das Ökosystem Wald ist einer der wichtigsten Faktoren für die Bewahrung der Schöpfung.
Pfarrei St. Lullus - Kindertagesstätte zu den Heiligen Aposteln
Einzug der Schnecken - Unsere neuen Mitbewohner!
Sie sind sehr
klein, leben in einem Terrarium, sind echt schleimig – und soooo niedlich!
Herzlich Willkommen liebe Achatschneckenkinder.
Zuerst bekamen
wir Schneckenpost. In einem Brief haben sie uns geschrieben, dass sie ein neues
Zuhause suchen. Natürlich stand in unserem Antwortbrief, dass sie gerne kommen
dürfen.
Pfarrei St. Lullus - Kindertagesstätte zu den Heiligen Aposteln
Neue Gruppennamen
Ein neues Kindergartenjahr beginnt
Und es heißt: Neu
anfangen, neu entdecken, neu lernen und ganz neu sein.
So beginnt das
Kindergartenjahr, unterschiedlich schnell schaffen das alle Kinder, bis sie gut
in der Kindertagesstätte angekommen sind.
Wenn man sich einer
Gruppe zugehörig fühlen kann und einen Freund findet, hilft das Ankommen meist
noch besser. Deshalb wurde von den Kindern schnell eine Gruppennamen gesucht.
Es wurde sich für die Hundegruppe, Pinguingruppe und Bienengruppe entschieden.
Pfarrei St. Lullus
70-jähriges Jubiläum der Herz–Jesu-Kirche in Niederaula
Am
letzten Maisonntag feierte die Niederaulaer Herz-Jesu-Kirche ihr 70-jähriges
Bestehen mit einer festlichen Vorabendmesse, die zahlreiche Gemeindemitglieder
zusammenbrachte. Der Gottesdienst wurde durch die stimmungsvollen Klänge eines
Chores aus St. Lullus musikalisch bereichert.
Nach
dem feierlichen Gottesdienst wurde die Jubiläumsfeier im Gruppenraum
fortgesetzt.
Pfarrei St. Lullus
Religiöse Kinderwoche in Niederaula
In der letzten hessischen Sommerferienwoche 2024 wurde in
der und um die Herz Jesu Kirche in Niederaula erneut die Religiöse Kinderwoche
(RKW) organisiert. Rund 50 Kinder und Jugendliche beschäftigten sich in dieser
Woche mit den Heiligen Franz und Klara, die vor etwa 800 Jahren in Assisi in
Mittelitalien lebten.
Nicht nur das abwechslungsreiche Programm, sondern auch das
leckere Essen sorgten für Begeisterung. Eine Gruppe von ehrenamtlichen Helfern
bereitete in der Küche täglich frische Mahlzeiten zu, die von Teilnehmern und
Betreuern gleichermaßen geschätzt wurden.
Pfarrei St. Franziskus
Verabschiedung von Pfarrer Andreas Schweimer
In einer sehr gut gefüllten Pfarrkirche in Rotenburg verabschiedete sich Pfarrer Schweimer mit mehreren Konzelebranten in einer feierlichen, musikalisch besonders schön gestalteten Messe, von seiner Pfarrei.
In seiner Predigt ging er auf die unterschiedliche äußerliche Gestaltung der Tabernakel in den 4 Kirchen unserer Pfarrei ein und betonte die Zuversicht die diese Tresore der Kirchen verkünden. Aus diesen 4 Bildern kann die Gemeinde und auch jeder Einzelne etwas für die Zukunft mitnehmen. „Gott bleibt hier. Er sorgt und versorgt uns weiterhin, auch wenn der Pfarrer geht“. Viele Weggefährten waren gekommen, um ihm Danke zu sagen für die gemeinsame Zeit.
Pfarrei St. Franziskus
Meditativer Spaziergang: Die Burgruine Rodenberg schweigend umwandert
Bei sommerlichem Wetter waren auch diesmal zahlreiche Interessierte der Einladung zum meditativen Spaziergang am Sonntag, dem 28. Juli 2024 gefolgt. Gestartet wurde am „Weißen Kreuz“ oberhalb von Rotenburg und führte um die Burgruine herum. Nach einer Geschichte ertönte der Gong, die Teilnehmer starteten in einer lockeren und gelösten Atmosphäre in den ersten Abschnitt. Dann ging es eine Zeit bewusst schweigend weiter in den zweiten Abschnitt. An einer Wegkreuzung kam die Aufforderung durch den Gong im Hier und Jetzt anzukommen und die Natur, Bäume, Sträucher und Erde mit den Händen zu ertasten, befühlen und so bewusst wahrzunehmen.
Pfarrei St. Lullus
Vorführung "Oh, wie schön ist Panama." - Kindertagesstätte St. Bonifatius
Die Vorschulkinder unseres Kindergartens St. Bonifatius
hatten einen aufregenden Tag, als sie mit dem Bus zur Stadthalle fuhren, um
eine Aufführung der Schulkinder von der Wilhelm-Neuhaus-Schule zum Thema „Oh,
wie schön ist Panama“ anzusehen. Bereits im Kindergarten hatten die Kinder die
Geschichte gehört, sodass jeder genau wusste, was sie erwarten würde.
Mit großer Begeisterung verfolgten die Kinder die
Aufführung. Besonders schön war, dass sie aktiv mitmachen durften: Sie sangen
mit und tanzten sogar ein wenig.
Pfarrei St. Lullus
Verabschiedung der Vorschulkinder - Kindertagesstätte St. Bonifatius
Die Verabschiedung der Vorschulkinder der Kita St.
Bonifatius war dieses Jahr ein besonderes Ereignis, das bereits vor einigen
Wochen begann. Gemeinsam mit den Kindern lasen wir die Geschichte vom
Zuckertütenbaum, pflegten ihn alle zwei Tage mit Zucker und Wasser und
bestärkten unseren Glauben und unsere Wünsche, dass an unserem Abschiedstag
Zuckertüten am Baum wachsen würden. Diese Geschichte und ein dazugehöriges
Gedicht begleiteten uns während dieser Zeit.
Pfarrei St. Franziskus
Ministrantenverabschiedung - Dank an drei Ministranten
Ariane, Kerstin und Leon haben 10 Jahre lang ministriert.
Nach dieser beachtlichen Zeit des Mithelfens bei der Liturgie haben sie
gebeten, von diesem Amt entbunden zu werden. Am Ende eines Gottesdienstes
bedanke sich Pfarrer Andreas Schweimer im Namen der ganzen Gemeinde bei ihnen,
überreichte ihnen ein Geschenk als Anerkennung für die vielen Jahre treuen
Dienstes und verabschiedete sie aus ihrem Amt. Die Gemeinde machte ihnen eine
Freude mit einem kleinen Empfang nach dem Gottesdienst.
Pfarrei St. Franziskus
Ministrantenabschluss - Ab in die Ferien!
Die Minis der Pfarrei St. Franziskus trafen sich zum Abschluss vor den Ferien in der Kirche St. Marien Bebra.
„Worauf freue ich mich in den Ferien?“, darüber kamen alle ins Gespräch und schrieben ihre „Vorfreude“ auf.
Besonders wurden auch die fünf neuen Minis der Pfarrei in der Gruppe begrüßt.
Bevor die Eisdiele gestürmt wurde, erteilte Pfarrer Schweimer in der Kirche einen Segen für die Ministranten und ihre Familien.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien!
Pfarrei St. Lullus
Besuch der Feuerwehr - Kindertagesstätte St. Lullus-Sturmius
Jedes Jahr bekommen unsere Giraffen, so heißen unsere
Vorschulkinder, die Möglichkeit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hersfeld, einen
Besuch abzustatten.
Auch in diesem Jahr konnten die Kinder viele Eindrücke
sammeln, Neues lernen und jede Menge entdecken!
Pfarrei St. Lullus
Betriebsausflug nach Marburg
Wie
auch schon in den vergangenen Jahren, durften wir auch in diesem Sommer einen
gemeinsamen Betriebsausflug aller Mitarbeitenden der drei kath. Kitas aus Bad
Hersfeld erleben.
Außerdem war noch das Team aus dem Pfarramt und unser Hausmeister dabei.
Und gar nicht, wie sonst in diesem Sommer üblich, hatten wir einen
wunderschönen Sonnentag mit keinem Regen.
Pfarrei St. Franziskus
Ministranteneinführung
Freude in der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg!
In der sonntäglichen Messfeier in der Kirche St. Marien Bebra, sind zwei Ministrantinnen in den Dienst am Altar aufgenommen worden. Pfarrer Schweimer segnete Lea und Francesca samt ihrem Umhängekreuz für ihren Dienst.
Pfarrei St. Franziskus
Literatur am Kirchplatz
Interessante Literatur, passend zu einem Motto gelesen, von
Persönlichkeiten aus der Region, dazu ansprechende Live-Musik an einem
lauschigen Sommerabend, dazu ein gutes Glas Wein und Knabbereien, das ist „Literatur
am Kirchplatz“.
Zu dieser jetzt schon traditionellen Veranstaltung hatten
wir am Freitag den 21. Juni in das Atrium der katholischen Kirche in Rotenburg
eingeladen.
Aufgrund des unbeständigen Wetters ( Gewitterwarnung ) wurden
die Lesungen in die Kirche verlegt.
Gelbe und orangefarbene Scheinwerfer tauchten die Kirche in
ein harmonisches Licht.
Pfarrei St. Lullus
Seniorennachmittag „Miteinander spielen“ am 6. Juni 2024
Der
Seniorennachmittag am Donnerstag, den 6. Juni 2024 stand unter dem Motto
„Miteinander spielen – Bekanntes und Neues“ und war wie gewohnt gut besucht und
von dem bewährten Team liebevoll vorbereitet.
Nach einem Geistlichen
Impuls durch Gemeindereferentin Albina Schönberner war bei Kaffee und
selbstgebackenen Kuchen und Torten zunächst Gelegenheit zum gegenseitigen
Austausch.
Pfarrei St. Lullus
Ein Leben für die Kita St. Bonifatius Verabschiedung von Ursula Bott in den Ruhestand
Nach 47 Dienstjahren in
derselben Einrichtung ging Frau Bott, die langjährige Leiterin der katholischen
Kindertagesstätte St. Bonifatius (Hohe Luft), in den Ruhestand. In einer
Abschiedsfeier wurde die außerordentliche Erfahrung, dass ein Mensch sein
ganzes Arbeitsleben und dabei sein Herzblut einer Arbeitsstelle geschenkt und
bleibende Spuren hinterlassen hat, von Elternvertretern, ehemaligen Kita-Kindern,
Kolleginnen und Kollegen, Träger und Gremien gewürdigt und mit einem großen
Dank zusammengefasst.
Pfarrei St. Franziskus
Fronleichnam
Selten regnet es an Fronleichnam, aber dieses Jahr war es
so. Deshalb musste die Prozession durch die Straßen von Bebra leider ausfallen.
Trotzdem hatten sich viele Menschen aufgemacht und waren zur Messe mit
anschließendem Frühschoppen gekommen.
In der Predigt schaute Pfr. Schweimer mit der Gemeinde auf
das Leben Jesu, das er mit den Gedanken „Gott wird greifbar“, „Gott macht sich
angreifbar“ und „Gott bleibt greifbar“ auf das Fronleichnamsfest hin deutete.
Pfarrei St. Lullus
Fronleichnam
Am 30.05.2024 fand die Messe zu Fronleichnam in der Stiftsruine statt. Von dort aus ging die Prozession über einen Altar am Rathaus zur Kirche St. Lullus-Sturmius.
Dort gab es für die Prozessionsteilnehmer Leberkäsbrötchen, Frikadellenbrötchen und Käsebrötchen sowie Getränke.
Pfarrei St. Franziskus
Ministrantentag in Hünfeld
Spaß, Tanz, Spiel, Workshops, Gottesdienst, Gemeinschaft, Gegrilltes und - Gott sei Dank - gutes Wetter haben Ministrantinnen und Ministranten von St. Franziskus beim diözesanen Ministrantentag am 25.05.24 im Bonifatiuskloster in Hünfeld erlebt. Aus dem ganzen Bistum waren über 250 Kinder und Jugendliche nach Hünfeld gekommen.
Pfarrei St. Franziskus
Ökumenischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt
Bei
schönstem Wetter haben die katholische, evangelische, methodistische,
syrisch-orthodoxe Kirche einen ökumenischen Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt
im Biergarten der „Linde“ in Weiterode gefeiert. Der Gottesdienst stand unter
dem Motto „Mit Gottes Kraft in die Zukunft“, über das Matthias Störmer (Evangelische
Gemeinschaft) predigte und den Mitfeiernden Mut machte, mit Gottes Kraft –
trotz aller Widrigkeiten und düsteren Prognosen Vieler – in die Zukunft zu
gehen.
Pfarrei St. Franziskus
Ü65-Treff
Der Frühling ist da!
Ü65 Seniorentreff der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg findet jeden Monat am 2. Donnerstag im Pfarrsaal Rotenburg statt. Im Monat April wurde der Frühling musikalisch mit Liedern begrüßt unter der Begleitung von Herrn Altnöder. Danach gab es Kaffee und Kuchen, Austausch und schöne Gespräche.
Pfarrei St. Franziskus
Meditativer Spaziergang
Bei schönem Frühlingswetter fand der Meditative Spaziergang am Sonntag, dem 28. April in einem Waldstück am HKZ Rotenburg statt.
Ruhe-Stille-Impulse-Achtsamkeit-Loslassen-Einssein-Natur-Fokus
Pfarrei St. Lullus
Unser Projekt - Gottes Schöpfung - Kindertagesstätte Zu den Heiligen Aposteln
Mit den ersten
Waldtagen in diesem Jahr starteten wir in unser neues Projekt – Gottes Schöpfung . Wir wollten der
Natur, den Tieren und den Menschen mit offenen Augen begegnen und sie
wertschätzen.
Vor dem Ausflug in den
Wald stellten sich uns die Fragen: „Was werden wir auf unserem Weg entdecken?“
„Wie wird es in unserer Umgebung aussehen?“ „Was werden wir alles im Wald finden
und welche Tiere leben dort?“ „Dürfen wir auch im Wald spielen?“
Pfarrei St. Lullus
Osternacht
Kraft aus der Stille
Die katholische Gemeinde St. Lullus, Bad Hersfeld, Kirchheim und Niederaula feierte ihre Osternacht zentral in St. Bonifatius in der Hohen Luft. Zahlreiche Gläubige aus allen Ortsteilen verfolgten die Segnung des Osterfeuers und die Vorbereitung der Osterkerze im Hof mit.
Pfarrei St. Lullus
Gebetswache an Gründonnerstag
Am Gründonnerstag 2024 wurde im Rahmen einer von Dr. Martin Nitsche gestalteten Gebetswache in St. Bonifatius das ganze Markusevangelium gelesen.
Pfarrei St. Lullus
Vorstellungsgottesdienst Pfarrgemeinderat
Im Rahmen eines Vorstellungsgottesdienstes stellte sich der neue Pfarrgemeinderat der St.Lullus - Pfarrei am Misereor - Sonntag vor.
Die zwölf neugewählten Frauen und Männer gestalteten den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Lullus - Sturmius mit.
Pfarrei St. Lullus
Coffeestop Misereor
Auch in diesem Jahr waren die Gottesdienstbesucher im Anschluss an die Messfeier in St. Lullus -Sturmius zum Coffeeshop in und vor die Bücherei eingeladen.
Zu Gunsten von Misereor war neben Kaffee und anderen Getränken auch ein reichhaltiges Kuchenbuffett vorbereitet.
Pfarrei St. Lullus
Vom Huhn zum Ei - Kindertagesstätte Zu den Heiligen Aposteln
Die Kinder der Regenbogen- und der
Hasengruppe beschäftigen sich zur Zeit mit dem Thema:
Vom Ei zum Huhn
Mit einem Bilderbuch starteten wir das Projekt.
Aus diesem Buch „Vom Ei zur Henne“, konnten wir erfahren, wie das Küken in das
Ei kommt. Dieses Wissen brauchten wir für die nächsten Tage. Denn dann war es
so weit. Auf ging es zu einem großen Ausflug. Ganz aufgeregt machten sich die
Kinder auf den Weg zu einer Familie aus dem Kindergarten nach Hause. Dort in
deren Keller warteten Eier und Küken auf uns. Wir konnten uns dort in Ruhe
anschauen, wie die Eier in einem Wärmekasten lagen und entdeckten die ersten
Küken, die aus einem Ei geschlüpft sind.
Pfarrei St. Robert
Gottesdienst am 17. März - Misereor Fastenaktion
Der Gottesdienst am 17. März 2024 in der St Robert-Kirche in Heringen stand nochmals unter dem Motto der Misereor-Fastenaktion " Interessiert mich die Bohne".
Texte und Gebete vertieften das Thema.
Pfarrei St. Franziskus
Ministrantentreffen
Spieleabend und Pizza essen
Zu einem Spieleabend trafen sich die Minis aus der Pfarrei St. Franziskus im Pfarrsaal Bebra. Alle hatten ihre Lieblingsspiele mitgebracht. In kleinen Gruppen wurde dann richtig losgelegt: Mensch ärgere dich nicht, UNO, Stadt-Land-Fluss, TABU, Vier gewinnt, DOG … Zur Stärkung gab es leckere Pizza!
Pfarrei St. Lullus
Eislaufen in Lauterbach und Abendmesse in Niederaula
Nachdem im
"Boni-Bus" ein Wunderbaum installiert worden war, machten sich am Samstag, dem 9.
März 2024 14 Kinder und Jugendliche
unserer Gemeinde, darunter auch unsere Messdiener und Messdienerinnen, auf den
Weg zur Eissporthalle Lauterbach. Die Fahrt wurde organisiert und begleitet
durch unseren Pastoralreferenten Dr. Martin Nitsche, der durch Julia Goldmann
und Hildegard Kucher unterstützt wurde.
Pfarrei St. Lullus
Seniorennachmittag
Zum
gut besuchten Seniorennachmittag am Donnerstag, den 7. März 2024 unter dem
Motto "Wir bereiten uns auf Ostern vor" hatte Gemeindereferentin Albina Schönberner
eine ganz besondere Blume mitgebracht: Die sog. Rose von Jericho, auch Marienrose
oder Auferstehungspflanze genannt, ist in den Wüstengebieten von Israel,
Jordanien, auf dem Sinai und in Teilen Nordafrikas beheimatet und ein ganz
besonderer Überlebenskünstler!
Pfarrei St. Lullus
Kinderwortgottesfeier
Nachdem sich
unsere Kleinsten im Kinderwortgottesdienst am Sonntag, den 3. März 2024 in der Bücherei unter der Leitung von
Gemeindereferentin Albina Schönberner und Erzieherin Carina Luster mit der Geschichte
von der Tempelreinigung beschäftigt hatten, brachten sie in die Gemeinde die
Erkenntnis mit, dass Jesus auch nicht immer lieb war und so auch mal sauer
werden konnte
Pfarrei St. Franziskus
Weltgebetstagsgottesdienst in Rotenburg
„Wann, wenn nicht jetzt, sollen wir zusammen für den Frieden beten“
mit dieser Begrüßung begann der ökumenische Gottesdienst zum diesjährigen Weltgebetstag (WGT) in der Martin Luther Kirche in Rotenburg. Er war überschrieben mit dem Hoffnungszeichen „…durch das Band des Friedens“.
Pfarrei St. Robert
Ökumenischer Kreuzweg in Heringen
Am 28. Februar haben die Gemeinden St. Robert in Heringen und der evangelischen Stadtkirche in Heringen die Tradition des ökumenischen Kreuzwegs, die vor Corona mehrere Jahre gepflegt wurde, wieder aufleben lassen.
Pfarrei St. Franziskus
Ökumenischer Segnungsgottesdienst für Paare an Valentinstag
Auch in diesem Jahr
feierten wir wieder die Liebe in einem Segnungsgottesdienst für Paare zum Valentinstag - erstmalig in ökumenischer Zusammenarbeit.
Viele Paare in jedem Alter-verliebt,
verlobt und verheiratet-kamen zusammen, um sich als Paar segnen zu lassen.
Pfarrei St. Lullus
Kinderwortgottesfeier
Im
Kinderwortgottesdienst am Sonntag, dem 4. Februar 2024, der von
Gemeindereferentin Albina Schönberner gemeinsam mit Carina Luster gestaltet
wurde, lauschten rund 15 Kinder mit ihren Begleitern gespannt der Geschichte,
wie Simeon und Hanna dem 40 Tage alten Jesus und seinen Eltern im Tempel von
Jerusalem begegnen. Besonderen Spaß hat den Kinder das Singen des Hallelujah
gemacht, wo Mädchen und Jungen im Wechsel aufstehen durften.
Pfarrei St. Lullus
Faschingsseniorennachmittag
Am 1. Februar 2024 hatten rund 50 Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde viel Freude
beim gemeinsamen Fasching feiern im Athanasiushaus.
Die Seniorennachmittage
finden (mit kleinen Ausnahmen) regelmäßig einmal im Monat statt und werden
unter der Federführung von Gemeindereferentin Albina Schönberner und Pfarrer
Schiller von Kerstin Baumann, Elke Hablik, Anita Kunzmann, Anja Reyer und
weiteren ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfern unserer Gemeinde
liebevoll vorbereitet.
Pfarrei St. Lullus
Besuch der Straßenmeisterei Kindertagesstätte St. Bonifatius
Am 31.01.2024 hat die Kita St. Bonifatius die
Straßenmeisterei Bad Hersfeld besucht. Dort haben die Kinder viel gesehen und auch Neues
gelernt.
Herr Hoppe und sein Team haben sich viel Zeit für uns
genommen. Wir wurden sehr nett mit einem
Getränk und einer Süßigkeit willkommen geheißen. Danach haben uns die
Mitarbeiter von ihren Aufgaben als Straßenwärter und Straßenwärterin erzählt.
Pfarrei St. Franziskus
Meditativer Spaziergang
Meditativer Spaziergang bei sonnigem Winterwetter am Sonntag, dem 28. Januar in einem Waldstück am HKZ in Rotenburg. Stille-Impulse-Natur-Achtsamkeit...
Pfarrei St. Lullus
Winterzeit in der Kindertagesstätte St. Lullus-Sturmius
Das
neue Jahr hat begonnen und trotz Traktorenprotesten und vielen anderen Streiks
ließ sich der Schnee im Januar nicht aufhalten.
So konnten die Kindergartenkinder mal wieder ein paar Tage mit super viel Spaß
die weiße Winterlandschaft genießen.
Pfarrei St. Lullus
Winterzeit in der Kindertagesstätte Zu den Heiligen Aposteln
Es wintert sehr!
In der Natur haben wir jetzt im Januar die
kalten Temperaturen gespürt und den vielen Schnee erlebt, aber auch bei uns in
der Kindertagesstätte Zu den heiligen Aposteln wintert es weiterhin.
Pfarrei St. Lullus
Sternsingeraktion 2024
Anfang des neuen Jahres ist es bekanntlich Zeit für die
Sternsinger.
In der Pfarrei St. Lullus waren die Sternsinger an mehreren
Tagen und Wochenenden unterwegs. Ausgesandt wurden sie am 04. Januar von
Weihbischof Diez im Fuldaer Dom mit ungefähr 350 weiteren Sternsinger aus dem
gesamten Bistumsgebiet.
Pfarrei St. Franziskus
Segen bringen - Segen sein
„Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit“, so das Motto der Sternsinger-Aktion 2024. Kinder, Jugendliche und Begleiter_innen aus unserer Pfarrei waren am 5./6. und 14. Januar in Bebra, Rotenburg und Umgebung unterwegs, um den Segen zu den Menschen in die Wohnungen und Häuser zu bringen.
Weitere Meldungen aus 2023
Pfarrei St. Franziskus
Spenden für die Rotenburger Tafel
Die vom Rotenburger Kirchturm Team initiierte Spendensammlung von Lebensmitteln für die Rotenburger Tafel wurde von der Gemeinde sehr gut aufgenommen. Zahlreiche Spenden wurden in der Weihnachtszeit in den dafür bereitgestellten Tafelkorb abgelegt.
Pfarrei St. Robert
Sternsinger Heringen
Nach dem Gottesdienst am Sonntag, dem 7.1.2024 stellten sich die neuen Pfarrgemeinderatsmitglieder vor und die ausscheidenden Mitglieder wurden verabschiedet. Außerdem wurden die Sternsinger feierlich ausgesandt.
Pfarrei St. Franziskus
Weihnachten im Lokschuppen
Selbst Teil des Geschehens werden – das konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ökumenische Krippenfeier im Lokschuppen, indem sie sich in die Krippe setzten und ein Selfie machten.
Pfarrei St. Franziskus
Jahresabschluss der Ministranten
Die Ministranten der Pfarrei St. Franziskus Bebra-Rotenburg waren am Freitag, dem 15. Dezember gemeinsam unterwegs. Der wunderschöne Weihnachtsmarkt in Friedewald war das Ziel.
Pfarrei St. Franziskus
Kerzenstunde in Rotenburg
Am 7. Dezember fand in diesem Jahr die diesjährige
Kerzenstunde mit dem Thema Unterwegs - sein in unserer Kirche in
Rotenburg statt.
Mehr als 50 Personen haben sich aufgemacht um Unterwegs
auf dem Weg ihres Lebens zu sein.
Pfarrei St. Robert
Rorate
Am frühen Morgen des Nikolaustageses feierte die Pfarrgemeinde St. Robert einen feierlichen Rorate-Gottesdienst bei Kerzenlicht im
Pfarrsaal von St. Robert.
Pfarrei St. Robert
Kerzenstunde
Im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders der evangelischen Kirchengemeinde Heringen lud die Kirchengemeinde St. Robert am Vorabend des 1. Adventssonntages zu einer ökumenischen Kerzenstunde in die Kirche St. Robert ein.
Pfarrei St. Robert
Schöpfungsgottesdienst
Die Arbeitsgemeinschaft CHRISTLICHER KIRCHEN (ACK) in Deutschland hat angesichts der Sorge um den Raubbau an der Natur einen jährlichen "Ökumenischen Tag für die Bewahrung der Schöpfung" eingeführt.
Pfarrei St. Lullus
Katholische Gemeinde feiert ihren Patron und Namensgeber St. Lullus
Mit einem Festgottesdienst feierte am Sonntag die Katholische Kirchengemeinde "St. Lullus" Ihren Patron und Namensgeber. Bürgermeisterin Anke Hofmann und der Feuermeister Klaus Otto besuchten die Gemeinde.
Pfarrei St. Franziskus
Drachenfest in Rotenburg
Bei
bedecktem Himmel mit kleinen sonnigen Abschnitten hatten sich viele junge
Familien mit ihren Kindern, Großeltern und auch Bekannten am Samstag auf den
Weg zu der Drachenwiese der Familie Meyfarth gemacht, um vielfältige Drachen zu bewundern.