Pfarrei St. Lullus
Seniorennachmittag am 7. März 2024
Zum gut besuchten
Seniorennachmittag am Donnerstag, den 7. März 2024 unter dem Motto "Wir
bereiten uns auf Ostern vor" hatte
Gemeindereferentin Albina Schönberner eine ganz besondere Blume mitgebracht:
Die sog. Rose von Jericho , auch Marienrose oder Auferstehungspflanze
genannt, ist in den Wüstengebieten von Israel, Jordanien, auf dem Sinai und in
Teilen Nordafrikas beheimatet und ein ganz besonderer Überlebenskünstler!
Legt
man sie in eine Schale Wasser, so öffnet sie sich innerhalb kurzer Zeit und
ihre Blätter werden grün. Nimmt man sie aus dem Wasser und lässt sie wieder
austrocknen, so rollt sie sich zusammen und die Blätter werden wieder braun.
Dieses Schauspiel lässt sich beliebig oft wiederholen. Auch mehrere Jahre ohne
Wasser machen der Pflanze nichts aus, sie kann immer wieder zum Blühen gebracht
werden!
Während einer von
Fr. Schönberner angeleiteten Andacht konnten alle den wundersamen Vorgang
beobachten, da auf jedem Tisch eine Jerichorose in einem Schälchen platziert
worden war, die nun mit Hilfe warmen Wassers zu neuem Leben erweckt wurde.
Wie der Name
Auferstehungspflanze bereits andeutet, kann diese als Bild für unseren
christlichen Glauben an die Frohe Botschaft von Ostern verstanden
werden.
So können auch wir
uns in Durststrecken und Wüstenzeiten immer wieder nach unserem
Gott ausstrecken, der Hoffnung und neues Leben schenkt!
Die Andacht wurde
mit einem gemeinsamen Gebet beschlossen, um dann bei Tee, Kaffee und Kuchen
miteinander ins Gespräch zu kommen.
Für den PGR: Anja
van Horrick