Die Einführung besteht aus zwei Teilen und findet in der Regel im ersten Semester statt.
Zunächst geht es ums Kennenlernen von Räumen, Aufgaben und Angeboten des Mentorats und um Begegnung mit Mentorin/ Mentor und v.a. mit anderen Studierenden. Darüber hinaus gibt es erste Informationen zur Studienbegleitung im Bistum Fulda. Der Studienbegleitbrief wird ausgehändigt. Es besteht Gelegenheit, Fragen am Studienbeginn zu klären.
Im zweiten Teil (ggf. an einem zweiten Termin) erhalten die Studierenden Gelegenheit, die Vertreterin/den Vertreter der Abteilung Schule-Hochschule-Medien des bischöflichen Generalvikariats Fulda kennenzulernen, die über die Missio canonica bzw. die Kirchliche Unterrichtserlaubnis und deren Voraussetzungen informieren. Alle Fragen im Zusammenhang mit Missio canonica dürfen und sollen gestellt werden: Was genau bedeutet „Missio canonica“? Was muss ich dafür tun? Was bekomme ich dafür? Welche Zusagen gehe ich dadurch ein? Und welche Zusagen werden mir gemacht? Fragen, über die mitunter Gerüchte kursieren. Verlässliche Antworten gibt es hier!
Zu der(n) Einführungsveranstaltung(en) werden die Studierenden persönlich eingeladen.
Mentorat
für Lehramtsstudierende KatholischeTheologie an der Universität Kassel
Mentorat
für Lehramtsstudierende KatholischeTheologie an der Universität Marburg
Mentorat im Bistum Fulda
Mentorat an der Universität Kassel
Mentorat an der Universität Marburg
Telefon Kassel 0561/8705 7775
Telefon Marburg 06422-938500