Am Freitag, 27. September, wird die Museumsnacht „Kulturrausch“ der Stadt Fulda in der Zeit von 18.45 bis 19.15 Uhr vom großen Geläut des Fuldaer Domes mit insgesamt zehn Glocken eingeläutet.
Vom 27. bis 29. September findet im Bonifatiushaus in Fulda die Jahrestagung der Ständigen Diakone der Diözese statt.
Zur Eröffnung des neuen Studienjahres 2019/2020 lädt am Montag, 14. Oktober, die Theologische Fakultät Fulda ein.
In der Konzertreihe „Viermal Orgel im September“ spielt Martin Forciniti an der Bosch-Bornefeld-Orgel am Donnerstag, 26. September, um 19 Uhr in der Elisabethkirche Kassel das Konzert „Emotionen hoch 4 – Filmmusik an der Orgel“.
„Zeuge Gottes und Anwalt des Lebensrechts“ - Goldenes Priesterjubiläum von Bischof Algermissen im Fuldaer Dom.
Video: Hinter den Kulissen im Bischöflichen Priesterseminar.
Fuldas Bischof Dr. Michael Gerber hat dem Bamberger Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick zum 70. Geburtstag gratuliert.
In diesen Tagen ist ein neues Buch unter Beteiligung von Bischof Dr. Michael Gerber erschienen. Es ist dem Thema „Kirchenentwicklung konkret“ gewidmet. Mitgearbeitet haben insgesamt 18 Autoren.
Als Symbol ökumenischer Verbundenheit veranstaltet der Fuldaer Katholikenrat eine Wallfahrt. Ziel ist der Gebetsort für die Einheit der Christen „Maria im Grünen Tal“, nahe dem fränkischen Ort Retzbach.
Den „hr1-Zuspruch“ im ersten Programm des Hessischen Rundfunks (hr1) werden in der Woche vom 23. bis 28. September Prof. Dr. Markus Tomberg (Fulda) übernehmen. Seine religiöse Kurzbetrachtung in den Tag ist von Montag bis Freitag gegen 5.20 Uhr sowie gegen 19.15 Uhr und am Samstag zwischen 7.10 und 7.30 Uhr in hr1 zu hören.
In der Konzertreihe „Viermal Orgel im September“ spielt am 19. September Damian Poloczek in der Kasseler Elisabethkirche Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) und Flor Peeters (1903-1986). Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Im 90. Lebensjahr und im 58. Jahr seines Priestertums ist am Sonntag, 15. September, in Fulda Geistlicher Rat Pfarrer i. R. Oskar Seufert verstorben. Der langjährige Pfarrer und Dechant von Johannesberg war als engagierter Seelsorger, unermüdlicher Organisator und Frohnatur bekannt. Er lebte seit 1997 in Rothemann.
Vom 22. bis 29. September findet in Petersberg die traditionelle Liobawoche statt. Den Auftakt bildet am Sonntag, 22. September, um 10.30 Uhr ein feierlicher Eröffnungsgottesdienst in der Rabanus-Maurus-Kirche. Um 17 Uhr ist eine feierliche Liobavesper.
In einer Orgelmatinee am Samstag, 21. September, um 12.05 Uhr im Fuldaer Dom wird Helmut Binder aus Dornbirn (Österreich) Orgelmusik von J. F. Doppelbauer („Capriccio“), J. Rheinberger („Idylle und Finale“), L. Vierne („Scherzo“), P. Whitlock („Divertimento“) und Ch. M. Widor („Finale“) vorstellen.
„Frühsport, Morgengebet, Gottesdienst, gute Begegnungen und Gespräche.“ So sieht für Ludwig Schick der perfekte Tag aus. Den 22. September, seinen 70. Geburtstag, würde der Bamberger Erzbischof am liebsten auch ohne jedes Aufheben verbringen.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda