Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Aktuelle Pressemeldungen

  • Soforthilfe für Opfer der Erdbebenkatastrophe

    Soforthilfe für Opfer der Erdbebenkatastrophe

    Für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien hat das Bistum Fulda aus seinem Katastrophenfonds 20.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt.

  • Bischof em. Algermissen feierte 80. Geburtstag

    Bischof em. Algermissen feierte 80. Geburtstag

    Das Bistum Fulda hat am Mittwoch (15. Februar) den 80. Geburtstag von Bischof em. Heinz Josef Algermissen gefeiert. Aus diesem Anlass fand ein feierliches Pontifikalamt im Fuldaer Dom statt, an dem viele Weggefährten des Jubilars teilnahmen. Freunde und Familie sowie zahlreiche Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft trafen sich anschließend zum Empfang im Auditorium Maximum der Theologischen Fakultät.

  • Bischof Gerber gratuliert Bischof em. Algermissen zum 80. Geburtstag

    Bischof Gerber gratuliert Bischof em. Algermissen zum 80. Geburtstag

    Der Bischof von Fulda, Dr. Michael Gerber, gratuliert seinem Vorgänger Bischof em. Heinz Josef Algermissen zu dessen 80. Geburtstag am heutigen Mittwoch (15. Februar) und übermittelt ihm seine herzlichen Segenswünsche. In seiner Zeit als Bischof von Fulda habe Algermissen wesentliche Weichenstellungen für das Bistum vorgenommen. Als Beispiele nennt Gerber etwa die Bildung von Pastoralverbünden sowie Algermissens Engagement für das Wachstum geistlicher Berufungen.

  • Zahlreiche Aktionen zum Valentinstag im Bistum Fulda

    Zahlreiche Aktionen zum Valentinstag im Bistum Fulda

    Am 14. Februar, dem Valentinstag, wird der Schutzpatron der Liebenden gefeiert – der heilige Valentin von Terni. In vielen Kirchengemeinden im Bistum Fulda werden am Valentinstag Gottesdienste und Aktionen für Paare angeboten.

  • Caritas spendet Transport-Fahrzeug für Partner-Verband in der Ukraine

    Caritas spendet Transport-Fahrzeug für Partner-Verband in der Ukraine

    Hilfe, die ankommt: Im Rahmen der Unterstützung für die Menschen in der Ukraine haben die Caritas und ihre Partner im Bistum Fulda dem Schwesterverband aus der Westukraine ein Transportfahrzeug sowie Strom-Generatoren und eine Geldspende überreicht. Die Delegation aus Iwano-Frankiwsk nimmt diese Unterstützung nun von ihrem Besuch in Fulda mit in die Westukraine. Zur Fahrzeugübergabe vor dem Fuldaer Dom hat das Bistum Fulda auf seiner Homepage auch ein Video mit Stimmen der Beteiligten veröffentlicht.

  • Bischof em. Algermissen wird 80 Jahre

    Bischof em. Algermissen wird 80 Jahre

    Mit Freude und großer Dankbarkeit feiert das Bistum Fulda am 15. Februar den 80. Geburtstag von Bischof em. Heinz Josef Algermissen. Das Bistum und das Fuldaer Domkapitel laden aus diesem Anlass an diesem Tag um 17 Uhr zu einem Pontifikalamt in den Fuldaer Dom ein. Die Festpredigt wird Domdechant em. Prälat Prof. Dr. Werner Kathrein halten.

  • Inventar aus ehemaligen Kirchen des Bistums geht ins Baltikum

    Inventar aus ehemaligen Kirchen des Bistums geht ins Baltikum

    Die Kirche als Institution verändert sich, für viele Menschen verliert sie auch zunehmend an Bedeutung. Dass der Glaube jedoch nicht „abgeschrieben“ ist, zeigt sich unter anderem am Beispiel Lettlands. Hier suchen viele Menschen den Weg zu Gott, deshalb werden dort auch neue Kirchen gebaut. Aus vier profanierten, also ehemaligen Kirchengebäuden aus dem Bistum Fulda, wird das Inventar jetzt in neue Gotteshäuser nach Lettland gebracht, um damit beim Aufbau zu helfen.

  • Fasching feiern unter Gottes Segen: Bischof Gerber empfängt Prinz Ralph Medicus Fidelicus

    Fasching feiern unter Gottes Segen: Bischof Gerber empfängt Prinz Ralph Medicus Fidelicus

    Hoher Besuch im Bischofshaus: Fuldas Bischof Dr. Michael Gerber hat am Dienstag den amtierenden Fastnachtsprinzen Prinz Ralph Medicus Fidelicus (Ralph Hönscher) mit dessen Prinzenmannschaft sowie dem Präsidium der Fuldaer Karnevalsgesellschaft (FKG) empfangen.

  • Caritas-Delegation aus Iwano-Frankiwsk in Fulda zu Gast

    Caritas-Delegation aus Iwano-Frankiwsk in Fulda zu Gast

    Eine Caritas-Delegation vom Schwesterverband im westukrainischen Iwano-Frankiwsk ist seit Sonntagabend zu Gast bei der Caritas in Fulda. Seit 14 Jahren bereits sind der Caritasverband für die Diözese Fulda und die Caritas der Erz-Eparchie Iwano-Frankiwsk partnerschaftlich miteinander verbunden. Der Besuch dient vor allem der Besprechung über die Lage der Menschen in der Westukraine und weiterer Hilfemaßnahmen aus Fulda und dem Bistum für die Partner im vom Krieg geschüttelten osteuropäischen Land.

  • Auf nach Lissabon - zum Weltjugendtag

    Auf nach Lissabon - zum Weltjugendtag

    Gemeinsam mit jungen Menschen aus aller Welt den Glauben feiern: Vom 1. bis 6. August findet mit dem Weltjugendtag wieder ein riesiges Fest der Begegnung statt. In diesem Jahr geht es für tausende Jugendliche in die Hauptstadt Portugals nach Lissabon. Auch die Abteilung Jugend und Junge Erwachsene des Bistums Fulda bietet in diesem Jahr wieder zwei Fahrten zum Weltjugendtag an.

  • Nistmöglichkeiten im Garten des Bonifatiushauses

    Nistmöglichkeiten im Garten des Bonifatiushauses

    Bereits in wenigen Wochen blüht die Natur wieder auf und man kann dem Gesang heimischer Vögel lauschen. Um einen nachhaltigen Beitrag zum Arten- und Klimaschutz zu leisten, hat das Bistum Fulda im Garten des Bonifatiushauses nun neue Nistmöglichkeiten für Vögel geschaffen. Beatrice van Saan-Klein, Beauftragte für Nachhaltigkeit im Bistum Fulda, hat vor wenigen Tagen in Zusammenarbeit mit Georg Klaus, Arbeitskreisleiter der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. in Fulda, insgesamt zehn Nistkästen angebracht.

  • Lourdes-Wallfahrt 2023 der hessischen Bistümer

    Lourdes-Wallfahrt 2023 der hessischen Bistümer

    Vom 25. bis 29. Mai findet wieder eine gemeinsame Lourdes-Wallfahrt der Bistümer Fulda, Limburg und Mainz sowie des Malteser Ritterordens für Gesunde, Behinderte, Kranke und Pflegebedürftige statt. Alternativ zur Flugreise wird eine Busreise vom 23. bis 30. Mai angeboten.

  • Diözesandatenschutzbeauftragte erneut bestellt

    Diözesandatenschutzbeauftragte erneut bestellt

    Auf Empfehlung des Verwaltungsrates des Katholischen Datenschutzzentrums Frankfurt/M. (KdöR) wurde Ursula Becker-Rathmair durch die (Erz-)Bischöfe der sieben zum Katholischen Datenschutzzentrum Frankfurt/M. gehörenden (Erz-)Bistümer mit Wirkung zum 01.01.2023 für weitere fünf Jahre zur Diözesandatenschutzbeauftragten bestellt.

  • Hrabanus-Maurus-Akademie

    Hrabanus-Maurus-Akademie

    Die Theologische Fakultät Fulda veranstaltet am Freitag, 3. Februar, ihre jährliche Akademie zum Fest des heiligen Hrabanus Maurus. Der Festakt beginnt um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kapelle des Bischöflichen Priesterseminars, die eigentliche Festakademie im Auditorium maximum der Theologischen Fakultät beginnt dann um 10.15 Uhr.

  • Heiliger Bonifatius: Jubiläumsjahr in der Domgemeinde Fritzlar

    Heiliger Bonifatius: Jubiläumsjahr in der Domgemeinde Fritzlar

    Mit Bonifatius verbunden: An das vielfältige Wirken des Bistumsheiligen erinnert jetzt die Fritzlarer Domgemeinde in einem Jubiläumsjahr. Besondere Höhepunkte sind zwölf Festpredigten, die Bonifatius immer wieder zum Thema machen. Zum Auftakt predigt Bischof em. Heinz Josef Algermissen am kommenden Sonntag im Fritzlarer Dom.

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda