Mädchenrealschule St. Josef
Alte Langgasse 10
63457 Hanau-Großauheim
Tel.: 06181 956613
Fax: 06181 956615
Die Vermittlung von Medienkompetenz hat für uns einen hohen Stellenwert und ist für uns selbstverständlich. Gleichzeitig haben wir nach langer Zeit und intensiver Beobachtung festgestellt, dass die Schülerinnen alleine durch die Anwesenheit von Handys abgelenkt sind. Viele Studien haben gezeigt: Es reicht nicht, die Handys nur auszuschalten. Optimal wäre das Verwahren der Geräte außerhalb der Klassenräume. Das haben wir nach vielen Gesprächen, auch mit der Schülerinnenvertretung und Elternvertretern, in die Tat umgesetzt.
Die Handys werden jeden Morgen von Lehrkräften eingesammelt, sicher aufbewahrt und am Ende des Unterrichtstages wieder an alle Schülerinnen ausgeteilt.
Gleichzeitig ist uns durchaus bewusst: Die Bildung im Kontext eines kompetenten Umgangs mit Medien, Apps, Digitalisierung etc. ist eine wichtige Säule in der curricularen Landschaft. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Medienerziehung (z.B.: Social Media, Prävention bezüglich Cybermobbing, sexualisierter Gewalt im Netz, Fake News u.v.m.), was für die Schülerinnen die Basis für einen sicheren und selbstbewussten Umgang mit Medien bietet. Aus diesem Grund arbeiten wir in allen Fächern mit Tablets und beziehen Medienbildungskompetenzbereiche in unsere Curricula mit ein.
Eine aktuelle (2025) Evaluation hat gezeigt: Es funktioniert gut.
Hier die Regeln:
Mobiltelefone und internetfähige SmartWatches ausschalten und verstauen
Kein Mobiltelefon dabei?
Endgeräte für Unterrichtszwecke (iPads, Laptops, Tablets)
Mögliche Konsequenzen bei Verstößen:
Von Einträgen in das Klassenbuch, Mitteilungen an die Eltern, Elterngesprächen, Sozialstunden, Auswirkungen auf die Sozialverhaltensnote, Ausschluss von Klassenfahrten bis zum Schulverweis ist, je nach Häufigkeit und Schwere des Verstoßes, alles möglich.
Die Schulleitung
So verhalten wir uns in Schul.Cloud - Chats und Videokonferenzen (z.B. BigBlueBotton)
WICHTIG: Wir sind uns bewusst, dass es aus datenschutzrechtlichen Gründen verboten ist, Ton- oder Videoaufnahmen (Mitschnitte) anzufertigen. Familienmitglieder und Bekannte sind während des Unterrichts im Regelbetrieb nicht anwesend. Dies gilt selbstverständlich auch während des online-Unterrichts.
Wir erwarten von allen Chatteilnehmern, dass sie diese Regeln im Sinne eines gelingenden Unterrichts und im Sinne der Schulordnung befolgen.
© 2020 Mädchenrealschule St. Josef