Unser diesjähriger Advents- und Weihnachtspfarrbrief geht vom
Samstag, 29.11.2025 bis zum Sonntag, 11.01.2026.
Intentionen, die in dieser Zeit gelesen werden sollen,
sind spätestens bis zum 09. November 2025 abzugeben.
Dieses Jahr findet im Dezember wieder der
„Lebendige Adventskalender“ statt.
Wer Interesse hat, als Familie oder auch als Einzelperson, als Gruppe, Verband oder Verein an einem Tag im Dezember ein Türchen zu öffnen, der melde sich bitte im Pfarrbüro.
Tel.: 06655-2709 oder sankt-kosmas-hattenhof@pfarrei.bistum-fulda.de
Montag geschlossen 
 Dienstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr 
 Mittwoch  14:00 Uhr bis 16:00 Uhr 
 Donnerstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr 
 Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 
Wichtige Information:
In dringenden seelsorgerischen Notfällen sind wir selbstverständlich für Sie erreichbar. Bei allen anderen Angelegenheiten können Sie uns auch gerne eine E-Mail schreiben:
sankt-kosmas-hattenhof@pfarrei.bistum-fulda.de
                            Möchten Sie eine Intention per E-Mail bestellen?
Dann schreiben Sie bitte eine Mail an 
 sankt-kosmas-hattenhof@pfarrei.bistum-fulda.de 
Diese sollte folgendes Beinhalten:
Vor- und Nachname des Bestellers
Text der Intention
Der Ort wo die Intention gehalten werden soll
Den Wunschtermin oder ob es ein Wochentag oder ein Wochenende sein soll.
Gerne können Sie uns aber auch während der Öffnungszeiten unter folgender Telefonnummer anrufen:
06655/2709
Wir versuchen Ihre Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Spenden für unsere Kirchen:
Hattenhof:  
DE78 5306 0180 0004 0104 77
Rothemann:  
DE64 5306 0180 0004 7104 87
Kerzell:
  DE37 5305 0180 0011 0040 95 
                      
                      Mit einem Seniorencafé und einem Frühstück nach der Roatemesse im Dezember sammelte die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland 
(KFD) Kerzell 400 Euro für die Arbeit des Malteser ambulanten Kinderhospiz- und 
Familienbegleitdienst Mkk-Fulda. „Wir kennen die Malteser durch die Ortsgliederung in Kerzell und wissen, wie gut sie sich für die Bedürfnisse der Menschen einsetzen“, so Bianca Hasenauer, Kassierin der KFD Kerzell. Die Spende soll der Arbeit 
für Familien, in denen ein Familienmitglied lebensverkürzt erkrankt ist, zugutekommen. 
„Unsere Ehrenamtliche werden mit Hilfe der Spenden qualifiziert und weitergebildet. Weiter finanzieren wir unsere Gruppenangebote für trauernde Kinder und für 
Geschwisterkinder rein aus Spenden, daher freuen wir uns sehr, dass die Frauen der 
KFD Kerzell an uns gedacht haben“, so Charlotte Schwarz, Koordinatorin des Malteser ambulanten Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst in Fulda. 
Rothemann:
Dienstag, 26. März, 19 Uhr (musikalischer Kreuzweg)
Kerzell:
Karfreitag, 29. März, 10 Uhr
                      
                      Unsere Sternsingeraktion startete dieses Jahr am 3. Januar in dem wir zusammen den Sternsinger Film anschauten. Dort wurde gezeigt, dass die diesjährigen Spenden nach Amazonien gehen.
Mit insgesamt 40 Sternsingern sind wir dann am 6. Januar, morgens gestartet, um jedem Haus den Segen zu bringen und Geld für die Kinder in Amazonien zu sammeln. Insgesamt kamen über 2500 Euro zusammen, die besonders benachteiligten Kindern zugutekommen sollen. Danke an alle Spender.
Nach der Aktion kamen alle Sternsinger wieder im Pfarrheim zusammen, um sich dort bei Essen und Getränken zu stärken.
                      
                      
                      © St. Kosmas und Damian, Hattenhof