für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Einem Team von 5 Lehrern ist es in ein paar Tagen gelungen, auf der Lernplattform „Moodle“ allen Klassen und Kursen (virtuelle) Räume zur Verfügung zu stellen. Das heißt, alle Lehrer und Lehrerinnen sind in die Arbeit mit Moodle eingeführt und alle Schülerinnen und Schüler haben ihre Zugangsdaten erhalten bzw. erhalten sie in Kürze.
Guter Gott, die Zeit, die vor unseren Abiturientinnen und Abiturienten liegt, ist eine Zeit voller Herausforderungen und Ungewissheit. Jeden Tag treffen neue Meldungen ein, jeden Tag verändern sich die Durchführungsbestimmungen für die Prüfungen, ...
Die aktuelle Situation stellt uns vor große Herausforderungen. Begegnungen sind stark eingeschränkt, Kontakte sind primär über Telefon und digitale Medien möglich. Gemeinsam mit den katholischen Pfarreien Borken und Homberg möchte die Schulpastoral Euch und Sie mit täglichen Impulsen durch diese Zeit begleiten.
In dieser für uns alle besonderen und schwierigen Zeit möchten wir an dieser Stelle das Gebet unser Abiturientinnen und Abiturienten veröffentlichen, das unseren Prüflingen, aber auch der gesamten Schulgemeinde und darüber hinaus Mut und Kraft geben soll:
Nach dem Sieg beim Regionalentscheid Nord gingen unsere Schwimmer zum 50-jährigen Bestehen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia beim Landesentscheid an den Start.
Mit diesen Worten und mit dem Zusatz, dass ein Ziel auch hinderlich sein kann, antwortete der Pianist Martin Kohlstedt auf die Frage, was Schüler beachten müssen, wenn sie das Klavierspielen erlernen wollen.
Für mein „sozialgenial“-Projekt habe ich armen Menschen geholfen, etwas zu essen auf dem Tisch zu haben. Für mein „sozialgenial“-Projekt war ich bei der Tafel in Fritzlar. Ich war von den Herbstferien 2023 bis zu den Osterferien 2024 bei der Tafel.
Wir planten und führten ein Feuerwehr-Projekt im Rahmen von „ sozialgenial“ in der Grundschule am Reiherwald durch.
Für das Schulfach „sozialgenial“ habe ich mich dazu entschieden, bei der Jugendfeuerwehr Niedenstein & Wichdorf mitzuwirken.
Bei meinem „sozialgenial“- Projekt habe ich Übungsdienste der Jugendfeuerwehr Edermünde im Ortsteil Besse übernommen. Dabei habe ich die Übungsdienste organisiert und unter der Aufsicht der Jugendwarte durchgeführt.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar