Liegen bei dir noch gute Bücher zuhause, die du nicht mehr liest? Du würdest gerne Bücher haben, ohne dafür viel Geld auszugeben? Wir haben die Lösung für dich! Unter dem Dach des Treffpunktes steht unser „ Büchertausch – Schrank “ .
Unter dem Namen „ALLBEC-Bank“ haben sich sechs Neuntklässler unserer Schule unter der Leitung von PoWi-Lehrerin Katharina Weiser für das Finale in Berlin nach ungefähr vier Monaten Spielzeit mit 19 anderen Teams qualifiziert.
Wir waren dabei! 15 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5-7 haben sich dem Wettbewerb gestellt. Angetreten sind sie gegen Schulen aus Süd-, Mittel- und Nordhessen in verschiedenen Disziplinen.
Was macht Ursulinenschulen eigentlich aus? Diese Frage beschäftigte die Schulleitungen verschiedener Schulen beim Netzwerk-Treffen in Werl am 09.05.2023.
Für den „Tag der Literatur“ setzten sich SchülerInnen der Ursulinenschule im Rahmen des 1300-jährigen Bonifatius-Jubiläums in Fritzlar mit Wigand Gerstenbergs Bonifatius-Bildern auseinander.
Beim Pfeilathlon geht es um Spaß und Teamgeist. In einer Art Staffellauf und Bogenschießen versucht ihr mit eurem Team die meisten Punkte zu erreichen und zu gewinnen.
Als „sozialgenial“-Projekt habe ich in der Schwimmschule des Kasseler Schwimmvereins geholfen. Ich schwimme selbst seit vielen Jahren im Verein und wollte also auch mein „sozialgenial“-Projekt mit meinem Hobby verbinden.
Im Anschluss an unsere Praktikumszeit im Kindergarten Elbenberg haben wir uns entschlossen uns, ehrenamtlich weiter in der Kinderarbeit zu engagieren. Darum unterstützen wir seit dem Frühjahr 2022 das Kinderturnteam des TSV Elbenberg.
Neben meiner Arbeit in der Kirchengemeinde Altenstädt, in der ich bei der Kinderbibelwoche mithelfe, habe ich mit drei Freunden zusammen zusätzlich eine Winterwanderung für Kinder aus Altenstädt geplant und durchgeführt.
In dem Zeitraum zwischen den Herbstferien und Osterferien habe ich die Kindertagesstätte Singlis im Rahmen des Programms „sozialgenial“ unterstützt.
Alle wichtigen Termine und mehr für das laufende Schuljahr.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar