für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch, Erdkunde und Spanisch.
-----
FSJ-Stelle zu besetzen
Weitere Informationen hier ...
Unser Team von leidenschaftlichen jungen Journalistinnen und Journalisten arbeitet hart daran, Informationen, Unterhaltung und Einblicke aus unserer Schule und darüber hinaus zu liefern.
Herzliche Einladung an alle Schülerinnen und Schüler, die Französisch lernen und ihre bereits erworbenen Kenntnisse im Land selber ausprobieren wollen!
Nachdem das Bürgerfest des Bundespräsidenten im Jahr 2022 aufgrund eines Unwetters am frühen Abend abgebrochen werden musste, hielt der Bundespräsident sein Versprechen, alle geladenen Gäste im Jahr 2023 ein zweites Mal zu berücksichtigen.
Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis Q3, die Interesse haben, kommen bitte zum ersten Treffen, und zwar am Mittwoch, 13.9.2023, um 13:45 Uhr in Raum 204!
Beim Pfeilathlon geht es um Spaß und Teamgeist. In einer Art Staffellauf und Bogenschießen versucht ihr mit eurem Team die meisten Punkte zu erreichen und zu gewinnen. Eindrücke vom Wettbewerb.
Liebe Schülerinnen und Schüler, unsere Lernwerkstatt (St. Katharina, 1. OG) ist ab Montag, den 11.09.2023, wieder für euch geöffnet, und zwar montags, dienstags und donnerstags (13.45 -15.15 Uhr).
Im Anschluss an unsere Praktikumszeit im Kindergarten Elbenberg haben wir uns entschlossen uns, ehrenamtlich weiter in der Kinderarbeit zu engagieren. Darum unterstützen wir seit dem Frühjahr 2022 das Kinderturnteam des TSV Elbenberg.
Für mein sozialgenial“ Projekt habe ich zwischen den Herbst- und Osterferien 2022/2023 den Chorleiter des Posaunenchores Altendorf beim Unterrichten der Anfänger unterstützt.
Ich habe als „sozialgenial“ Projekt die Freiwillige Feuerwehr Ungedanken gewählt. Seit meinem 5. Lebensjahr bin ich in der Feuerwehr. Habe mit der Mini-Feuerwehr angefangen und bin jetzt 6 Jahre bei der Jugendfeuerwehr.
Insektensterben ist ein großes Problem in Deutschland mit dem sich viele nicht bewusst sind. In den letzten 27 Jahren nahm die gesamte Biomasse deutscher Insekten um 75% ab. Man könnte sagen Insekten sind die „Dienstleister des Ökosystems“.
Alle wichtigen Termine und mehr für das laufende Schuljahr.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar