Schülerinnen arbeiten zur jüdischen Geschichte
Gemeinsam mit dem Geschichtsverein Fritzlar entsteht ein Flyer zu den Stolpersteinen
 “DIY: Bastel dir dein Glück!“ 35. deutsch - französischer Austausch im Jahrgang 9 (Jan. 2023)
Der 35. Austausch zwischen den Collèges St. Michel & St. Joseph aus Bourgoin-Jallieu (Frankreich) und unserer Schule stand ganz im Rahmen der Frage: Was macht mich und andere glücklich?
 Skifreizeit in Schönau am Königssee
Am Mittwoch, dem 18.01.2023, sind wir, die 7g3 zusammen mit den Klassen 7g1 und 7r2 nach Schönau am Königssee im Berchtesgadener Land aufgebrochen.
 Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
 
 
Schülerinnen arbeiten zur jüdischen Geschichte
Gemeinsam mit dem Geschichtsverein Fritzlar entsteht ein Flyer zu den Stolpersteinen
1
“DIY: Bastel dir dein Glück!“ 35. deutsch - französischer Austausch im Jahrgang 9 (Jan. 2023)
Der 35. Austausch zwischen den Collèges St. Michel & St. Joseph aus Bourgoin-Jallieu (Frankreich) und unserer Schule stand ganz im Rahmen der Frage: Was macht mich und andere glücklich?
2
Skifreizeit in Schönau am Königssee
Am Mittwoch, dem 18.01.2023, sind wir, die 7g3 zusammen mit den Klassen 7g1 und 7r2 nach Schönau am Königssee im Berchtesgadener Land aufgebrochen.
3
Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
4
 

"sozialgenial" Projekte

  • Jugendarbeit der Feuerwehr Niedenstein+Wichdorf

    Jugendarbeit der Feuerwehr Niedenstein+Wichdorf

    Beim Schulprojekt „sozialgenial" habe ich mich für eine Aktivität bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr Niedenstein+Wichdorf entschieden. Hier ein paar Informationen dazu:

  • Fechten lernen für Kinder

    Fechten lernen für Kinder

    Für mein „sozialgenial“ Projekt habe ich für knapp ein Jahr, zusammen mit einem weiteren Trainer, die U9 des Fechtclub Kassels trainiert und das Gelernte der Kinder kurz vor Weihnachten bei einem kleinen Turnier auf die Probe gestellt.

  • Weihnachtsbackbuch

    Weihnachtsbackbuch

    Im Rahmen des Schulprojektes „sozialgenial“ haben wir im Schuljahr 2021/2022 von den Herbst- bis Osterferien ein Weihnachtsbackbuch für die Kindergärten Kleinenglis und Wabern gestaltet.

  • Meeresschutz im Alltag

    Meeresschutz im Alltag

    Wir – Merle Kraus, Shannen Thiel und Felicia Strohschneider – wollten mit unserem Projekt „Meeresschutz im Alltag“ auf die Bedrohung unserer Meere durch Umweltverschmutzung aufmerksam machen.

Termine, Download, Kontakt

Alle wichtigen Termine und mehr für das laufende Schuljahr.


Jahresterminplan als PDF

Downloads

Kontaktmöglichkeiten

Bildungsspender der Ursulinenschule

Helfen Sie kostenlos mit Ihrem Online-Einkauf und unterstützen Sie die Ursulinenschule. Mitmachen ist ganz einfach.

Online-Shop der Ursulinenschule

In unserem neuen Online-Shop, dem URSU-Shirt-Shop, kannst du T-Shirts, Polos und Hoodies mit Schullogo kaufen.

 
 
 
 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar

 



Telefon: 05622 9996-0

Fax:      05622 9996-44

 
 
 


© Ursulinenschule Fritzlar

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39

34560 Fritzlar



Telefon: 05622 9996-0 

Fax:      05622 9996-44  


Youtube

© Ursulinenschule Fritzlar