Im Rahmen meines „sozialgenial“-Projektes half ich beim TTV 
Altenbrunslar-Wolfershausen als Tischtennis-Trainer aus. Da ich auch 
seit einigen Jahren selbst leidenschaftlich Tischtennis spiele, wollte 
ich, dass sich mein Interesse zu diesem Sport auch in meinem 
„sozialgenial“- Projekt widerspiegelt. 
Das Training 
begann wöchentlich jeden Dienstag und Donnerstag um 18:00 und endete um 
19 Uhr mit einem gemeinsamen Abschlussspiel. 
Die Jugendlichen waren zwischen 9 und 14 Jahren alt, was zur Folge hatte, dass es unterschiedliche Spielniveaus gab - vom Neueinsteiger, dem die Schlägerhaltung erklärt werden muss, bis zum zukünftigen Jugendmannschaft-Spieler.
Ich machte mit den Kindern 
einzeln oder zusammen viele Spiele oder Übungen, die sie durch gute 
Erklärung meistens mühelos absolvieren konnten und die ihnen immer viel 
Spaß bereiteten. Ich führte meistens spezifische Übungen für die Vorhand
 oder Rückhand durch sowie auch das stets beliebte Aufschlag-Training. 
Viele
 der Kinder haben sich, während ich das Tischtennis-Training 
unterstützte, sehr stark verbessert, was mich immer motiviert hat und 
auch immer weiter motivieren wird, da ich meine Aufgabe als Trainer 
weiter in die Hand nehmen werde. 
Es machte mir sehr viel 
Spaß, und ich werde auf jeden Fall weiterhin als Trainer in dem TTV 
Altenbrunslar-Wolfershausen helfen. Ich möchte die Fähigkeiten der 
Kinder weiter ausbauen und sie weiterhin in ihrer Tischtennis-Karriere 
begleiten und unterstützen. 
Johannes Persch (10G2)
                      
                      
                  
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
 Telefon: 05622 9996-0 
                  
                  Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0 
 Fax:      05622 9996-44   
                  
                  
                  
                  
                  © Ursulinenschule Fritzlar