Diese Frage haben wir uns, im Rahmen unseres Schulfaches ,,sozialgenial“ gestellt. Da wir gern ein Projekt mit Kindern machen wollten, sind wir auf die Idee gekommen, in der Kirche zu übernachten, da wir in unserer Kindheit das Gleiche gemacht haben und gute Erinnerungen daran haben. Es ist etwas Besonderes und nicht jeder bietet es an.Wir haben uns mit dem Pfarrer abgesprochen, wann die Kirche und das Kirchensälchen frei ist. Dann haben wir Einladungen gestaltet und einen Plan erstellt. Es gab ein Rätsel und viele kreative Bastelaktionen.
Zum Abendessen gab es selbstgemachte Pizza, die Kinder 
durften selber entscheiden, welche Zutaten sie essen möchten. Die Kinder
 kamen gegen 16 Uhr und wurden am nächsten Tag um 12 Uhr abgeholt. Es 
haben sich 5 Kinder angemeldet. Sie hatten einen großen 
Altersunterschied von 6 – 12 Jahren. Daher hatten wir die Schwiergkeit, 
dass alle Kinder eine Aktivität finden, an der sie Spaß haben. Meistens 
wollten sie alle etwas Unterschiedliches machen, aber wir haben es 
geschafft, allen gleich gerecht zu werden. Wir haben mit den Kindern 
gespielt, gebastelt und waren viel draußen. Natürlich haben die Kinder 
auch etwas über die Kirche gelernt, sie hatten die Möglichkeit, in die 
Orgel reinzuschauen und die Kirche mit einem Quiz zu erkunden. 
Unser
 Ziel war es, Kindern sozialen Kontakt zu ermöglichen und ihnen die 
Kirche und den Glauben näher zu bringen. Es lief alles nach unserem Plan
 und die Kinder hatten Freude an den Projekten. 
Wir würden dieses Projekt gerne wieder machen, da die Kinder super 
dankbar waren. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, den Kindern eine 
Möglichkeit zu bieten, in der Kirche zu schlafen und dort auch andere 
soziale Kontakte zu knüpfen. Wir haben auch sehr positives Feedback 
bekommen und die Nachricht, dass die Kinder es gerne wiederholen 
möchten. 
Wir möchten uns bei Ingrid Rauthe (Majas Mama) und dem 
Pfarrer für die Ermöglichung dieses Projektes und die Unterstützung, die
 wir bekommen haben, bedanken. 
Maja Hof und Joline Orth
                      
                      
                  
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
 Telefon: 05622 9996-0 
                  
                  Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0 
 Fax:      05622 9996-44   
                  
                  
                  
                  
                  © Ursulinenschule Fritzlar