Wir sind Sienna und Isabell aus der 10G1 und da wir sehr sportbegeistert sind, haben wir uns gedacht, es wäre toll, etwas mit Sport zu machen. Deshalb haben wir uns für die Turnabteilung unseres eigenen Vereins entschieden.
Wir waren jeden Freitag von 15:15 - 17:30 Uhr in der Turnhalle in Kleinenglis
und in Borken. Anfangs haben wir zusammen mit den Eltern die Geräte aufgebaut.
Die Trainerin sagte uns jedes Mal, wo etwas aufzubauen war. Um 15:30 Uhr haben
wir mit den Kindern zum Aufwärmen ein paar Spiele gespielt. Danach ging es auf
die Bodenmatte, wo wir leichte Übungen wie Strecksprünge vorgemacht haben -
einer von uns korrigierte die Kinder. Zunächst wurde mit Frau Jegel besprochen,
wer an welches Gerät geht, wie Hilfestellung gegeben werden soll und welche
Übungen die Kinder machen sollen. Die Mädchen und Jungen wurden in verschiedene
Gruppen eingeteilt, d.h. eine Gruppe war z. B. an der Reckstange, während eine
andere am Boden turnte. Nach einer Viertelstunde wurde dann das Gerät
gewechselt. Gegen 17:00 Uhr haben wir dann eine Runde Krafttraining mit Übungen
gemacht, die wir uns vorher ausgesucht haben. In den letzten 15 Minuten haben
wir noch ein Abschlussspiel gespielt und uns verabschiedet. Zuletzt haben wir
noch beim Abbau der Geräte geholfen.
Unser Kooperationspartner war der TuSpo Borken und unsere Ansprechpartnerin war
Julia Jegel. Da wir in diesem Verein tätig sind, mussten wir keine Bewerbung
o.Ä. vorzeigen, sondern konnten uns einfach bei unserem eigenen Training dafür
melden.
Eine der Herausforderungen war definitiv, dass wir den Kindern verschiedene
Übungen vorzeigen mussten, denn das sind wir im normalen Training nicht
gewohnt. Eine weitere Herausforderung war auch, dass manche Kinder nicht
verstanden haben, was sie machen sollten - selbst nach mehreren Erklärungen
nicht. Einige Kinder hatten auch große Angst z.B. auf den Sprungtisch zu
hüpfen. Diese Dinge konnten wir aber unserer Meinung nach ganz gut meistern.
Die Kinder waren alle super nett, so wie auch die Trainerin. Wir wurden gut
aufgenommen und akzeptiert. Es war schön, mit Kindern zu arbeiten, vor allem
das Vorzeigen von Übungen hat uns gut gefallen. Wir können uns auch vorstellen,
dies in Zukunft weiterzumachen.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar