Für mein sozialgenial“ Projekt habe ich zwischen den Herbst- und 
Osterferien 2022/2023 den Chorleiter des Posaunenchores Altendorf beim 
Unterrichten der Anfänger unterstützt. Nach den Herbstferien 2022
 trafen sich 5 Personen verschiedensten Alters zum ersten Mal im 
Dorfgemeinschaftshaus Naumburg-Altendorf mit dem Chorleiter des 
Posaunenchores und mir, um sich die dort angebotenen Instrumente 
anzuschauen und auszuprobieren. Zur Auswahl standen Hörner, Waldhörner, Posaunen und Trompeten. 
Nachdem
 sich jede/r ein Instrument ausgesucht hatte, wurden zwei Gruppen 
gebildet. Eine Gruppe bestand aus 2 Jungen im Grundschulalter, von denen
 der eine Horn und der andere Trompete spielen lernen wollte. Eine 
andere Gruppe, bestehend aus einer Mutter mit ihrer 9-jährigen Tochter 
und einer 13-jährigen, wollte Trompete spielen lernen. 
Von da an wurde sich als „Anfänger -Gruppe“ jeden Freitag zwischen 18 und 19.30Uhr im DGH Naumburg-Altendorf getroffen…
Angefangen
 haben wir damit, erst einmal zu zeigen, wie überhaupt ein Ton auf einem
 Instrument entsteht. Danach lernten unsere Schüler die ersten Töne bis 
hin zu einfachen Liedern innerhalb des halben Jahres. 
Ziel des 
Projektes war, den Einsteigern zu zeigen, wie viel Spaß es macht, 
gemeinsam zu musizieren und ein Instrument spielen zu können. Dies ist, 
wie ich finde, gut gelungen. Alle fünf Teilnehmer kommen nach wie vor 
zum Proben. 
 Ein großer Erfolg ist auch, dass eine Teilnehmerin 
bereits in die nächsthöhere Gruppe wechseln und Weihnachten sogar schon 
bei einem Lied mit dem großen Chor mitspielen konnte. 
Abschließend
 kann ich sagen, dass mir das Projekt großen Spaß gemacht hat und ich 
mich jederzeit wieder für dieses entscheiden würde. Es war schön 
mitzuerleben, wie Kinder, die noch keine Noten lesen konnten, nach 
kurzer Zeit schon einfache Lieder ablesen und auf dem Instrument spielen
 konnten, und dass auch eine Erwachsene sich getraut hat, ein Instrument
 neu zu erlernen. 
Sophia Stiehl (10g3)
                      
                  
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
 Telefon: 05622 9996-0 
                  
                  Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0 
 Fax:      05622 9996-44   
                  
                  
                  
                  
                  © Ursulinenschule Fritzlar