„Was können wir gut, was anderen nützt?“ - diese Frage haben wir uns 
als erstes gestellt und kamen zu dem Entschluss, uns als Lernscouts bei 
der Lernwerkstatt zu versuchen. Unsere Aufgabe war es, jeden Montag in 
der Lernwerkstatt Schülern und Schülerinnen zu helfen, die im Unterricht
 nicht mitgekommen sind und ein bisschen Aufholbedarf hatten. Wir haben 
versucht, die SchülerInnen bestmöglich zu unterstützen. So konnten wir 
der Schule etwas zurückgeben und den SchülerInnen zu besseren Noten 
verhelfen. 
Auf unserem Weg waren wir jedoch auch mit ein paar 
Problemen konfrontiert. Die Anzahl der SchülerInnen in der Lernwerkstatt
 stieg im Laufe der Zeit immer mehr an, man könnte von einem 
regelrechten Boom reden. So war es uns kaum möglich, allen Schülern 
gleichzeitig zu helfen und Ruhe in das Ganze zu bringen. Dieses Problem 
konnte jedoch von der Schulleitung unterbunden werden, indem die 
SchülerInnen gebeten wurden, entweder in der A- oder B- Wochen die 
Lernwerkstatt zu besuchen. Das bedeutete zwar, dass die SchülerInnen nur
 noch alle zwei Wochen kommen konnten, aber die Betreuung funktionierte 
so auf jeden Fall besser. 
Es hat uns riesengroße Freude 
gebracht, die Leistungsverbesserungen der SchülerInnen zu sehen. Im 
Ganzen hat uns das Projekt viel Freude bereitet und wir würden uns auf 
jeden Fall wieder für die Lernwerkstatt entscheiden. 
Niklas Ritz und Jan Lehmann, 10G2
                      
                  
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
 Telefon: 05622 9996-0 
                  
                  Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0 
 Fax:      05622 9996-44   
                  
                  
                  
                  
                  © Ursulinenschule Fritzlar