Zum ersten Mal war die Ursulinenschule Fritzlar Gastgeberin von 16
Schülern und vier Lehrerinnen unserer bulgarischen Partnerschule. Im
April 2024 fand das erste Kennenlernen am Bertolt
Brecht-Fremdsprachengymnasium in Pazardzhik/Bulgarien statt. Über unsere
Musiklehrerin Nadezhda Ivanova-Pittner, die selbst aus Pazardzhik
stammt, war der Kontakt entstanden. Absolut begeistert waren die
Ursulinenschüler von dieser Reise in ein eher unbekanntes Land
zurückgekehrt.
Nun fand der Gegenbesuch in Fritzlar statt. Unter
dem Thema „YOUrope & ME“ beschäftigten sich die ca. 40 Jugendlichen
eine Woche lang mit Europa und der Europäischen Union: Wie und warum
ist die EU entstanden? Was haben der Eiserne Vorhang und die
Wiedervereinigung Deutschlands mit der EU zu tun? Und welches sind die
Werte und Ziele der EU? Der Besuch der Gedenkstätte „Point Alpha“ im
thüringischen Geisa zeigte den Jugendlichen, die alle erst mind. 15
Jahre nach dem Fall der Mauer geboren wurden, die grausame Auswirkungen
einer innerdeutschen Grenze.
Die Woche hatte mit dem gemeinsamen Singen der Europa-Hymne „Freude schöner Götterfunken“ begonnen. Am Ende nun gestalteten die Jugendlichen in deutsch-bulgarischen Tandems ihre eigenen Europa-Songs, die ihre Visionen von der EU eindrücklich zeigten.
Auf dem Programm stand auch eine Foto-Tour durch Fritzlar mit dem Auftrag: „Fritzlar, eine europäische Stadt?!“ Die Jugendlichen erstellten kleine Clips, die zeigen, wo sich in unserer Stadt Europa mit seinen Werten widerspiegelt :
Eine „Weihnachtsbäckerei“ durfte in der Adventszeit ebenso wenig fehlen wie ein Empfang beim Bürgermeister.
Mit einer stimmungsvollen Party unter dem Motto: „Europa, das sind wir!“ – die Vielfalt Europas zeigte sich in sehr kreativen Kostümen – endete diese intensive, bereichernde Woche.
Eindrücke findet man hier:
https://youtu.be/ukXD3SxaRRw
Nun freuen sich die Ursulinenschüler
auf den Gegenbesuch in Pazardzhik/Bulgarien im März 2025. Danke an das
EU-Bildungsprogramm „ERASMUS+“, dass solche Begegnungen möglich macht!
Birgit Anders (ERASMUS+-Koordinatorin)
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar