Die Präventionsschulungen für pädagogische Fachkräfte in den Kitas zielen darauf ab, die eigene Haltung zu reflektieren und Handlungskompetenz zu erwerben.
„Kernaufgabe von Prävention ist und bleibt die Auseinandersetzung der Erwachsenen mit der eigenen Haltung zu Gewalt und ihrem Verständnis von Sexualität, die Übernahme von Verantwortung und der Mut, Positionen zu beziehen und diese in Handlung umzusetzen.“ (Brigitte Braun)
Information und Anmeldung :
Referat Tageseinrichtungen für Kinder
Barbara Henkel
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
Tel.: 06 61-87595
Die Schulungen sind praxisorientiert aufgebaut und behandeln im Wesentlichen folgende Themenbereiche:
Termin: 06./07. Januar 2025 von 9:30 - 17:00 Uhr
Ort: Bonifatiushaus Fulda
Termin: 05./06. Mai 2025 von 9:30 - 17:00 Uhr
Ort: Bildungs- und Exerzitienhaus Salmünster
Termin: 08./09. September 2025 von 9:30 - 17:00 Uhr
Ort: Bonifatiuskloster Hünfeld
Titel: STARKE KINDER KISTE
Termin: 3. Januar 2025 von 9:30 - 17:00 Uhr
Ort: Bildungs- und Exerzitienhaus Salmünster
Referentinnen: Maren Brandt und Birgit Schmidt-Hahnel
Titel: Gesprächsführung mit Kindern im Kontext von Kindeswohlgefährdung
Termin: 27. Januar 2025 von 9:30 - 17:00 Uhr
Ort: Bonifatiushaus Fulda
Referentin: Katharina Jörg
Titel: Let´s do it together: Kinderschutz im Team
Termine: 1. September 2025 von 9:30 - 17:00 Uhr
Ort: Bonifatiushaus Fulda
Referentin: Katharina Jörg
Titel: Bindungsorientierte Pädagogik
Termin: 27. Oktober 2025 von 9:30 - 17:00 Uhr
Ort: Bonifatiushaus Fulda
Referentin: Katharina Jörg
Präventionsprojekt
Wir möchten die Teilnahme an dem Projekt: STARKE KINDER KISTE in Kooperation mit der Hänsel und Gretel Stiftung anregen. Zentral bei diesem Konzept zur Prävention von sexuellem Missbrauch ist die Selbstwertstärkung. Mit Hilfe von Spielen, Büchern und Liedern erarbeiten die Kita-Fachkräfte spielerisch die Präventionsbotschaften mit den Kindern.
STARKE KINDER KISTE ist ein Projekt, das mit 3 - max. 5 Kitas abgestimmt wird.
Die Fachkräfte werden in einer sechsstündigen Schulung (als Vertiefungsschulung anerkannt!) auf das Projekt vorbereitet, der dazugehörende Elternabend wird von einer Fachstelle durchgeführt. Die Kitas erhalten eine Kiste mit den entsprechenden Materialien. Informieren Sie sich unter www.starkekinderkiste.de.
Rückfragen können Sie auch sehr gerne an die Präventionsbeauftragte im Bistum Fulda richten: birgit.schmidt-h@bistum-fulda.de
Fachstelle Prävention im Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat Fulda
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87519
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
© Prävention im Bistum Fulda