Sternsinger St. Raphael

"Kinder helfen Kindern" oder "Segen bringen, Segen sein": So einfach und kurz könnte die Aktion Dreikönigssingen zusammengefasst werden. Kinder, die sich als Könige verkleiden, ziehen in der Zeit um den Dreikönigstag am 6. Januar von Haus zu Haus und segnen es. Doch das ist nicht alles. Die Sternsinger sammeln Spenden für Kinder in Not. Organisiert wird die "Aktion Dreikönigssingen" in Deutschland vom Kindermissionswerk "Die Sternsinger" und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).


Auch in unserer Pfarrei, mit den einzelnen Kirchorten, gibt es die Tradition der Sternsinger. Jährlich ziehen hunderte Mädchen und Jungen als Sternsinger mit ihren Begleiterinnen und Begleitern von Haus zu Haus um Spenden zu sammeln und den Segen zu den Menschen zu bringen. 


Alle Infos zur aktuellen Sternsingeraktion, findest du auf dieser Seite.

 

Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit

Im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024 stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur.


Das Amazonasgebiet erstreckt sich über neun südamerikanische Länder. Dort wächst der weltweit größte zusammenhängende tropische Regenwald, einer der ältesten und artenreichsten der Erde. Die großen Süßwasservorkommen und die Vegetation Amazoniens tragen dazu bei, die Erderwärmung zu verlangsamen. Etwa 33 Millionen Menschen leben in der Region, rund drei Millionen gehören zu indigenen Ethnien: Sie sind Nachfahren der Menschen, die die Region schon vor der gewaltsamen Eroberung durch die Europäer bewohnten. Das Ökosystem

Amazoniens bietet den Menschen dort alles, was sie zum Leben brauchen. Doch Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung. Auch die Kultur der rund 400 Ethnien ist gefährdet. Kinder und Jugendliche indigener Herkunft spüren den Anpassungsdruck von außen. Sie berichten uns, dass es für sie schwer sei, sich zwischen den Traditionen ihrer Gemeinschaften und den eigenen Wünschen zurechtzufinden.


Einsatz der Projektpartner

In Amazonien sowie in vielen anderen Regionen der Welt setzen sich Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt umgesetzt wird. Die kolumbianische Stiftung „Wege der Identität“ („Fundación Caminos de Identidad“, kurz FUCAI) arbeitet seit rund zwanzig Jahren mit den Menschen in der Amazonasregion. Dabei gehören die Sorge um die Natur, der Erhalt guter Traditionen und die Entwicklung neuer Perspektiven zusammen. FUCAI organisiert sogenannte „Aulas Vivas“, „lebendige Klassenzimmer“, in denen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene begegnen, um miteinander und voneinander zu lernen. Sie erfahren, wie nachhaltige Bewirtschaftung die Brandrodung ersetzen kann, legen Waldgärten an und lernen, was zu einer gesunden Ernährung gehört. Auch traditionelle Tänze und Bräuche sind feste Bestandteile der Aulas Vivas.

 

Sternsingertreffen 25.11.2023

Sternsingertreffen 25.11.2023

Wir suchen DICH, für die kommende Sternsingeraktion! 

Gemeinsam mit dir und vielen anderen Mädchen und Jungen wollen wir in den ersten Tagen des neuen Jahres, von Haus zu Haus ziehen, die Häuser segnen und die Menschen um eine Spende bitten für Kinder anderswo auf der Welt, die Hilfe benötigen.


Dazu laden wir im Vorfeld der jeweiligen Sternsingeraktionen an den einzelnen Kirchort, alle erfahrenen Sternsingerinnen und Sternsinger, sowie alle Kinder und Jugendlichen zum Sternsingertreffen am 25.11.2023 um 10.00 Uhr ins Pfarrheim St. Wendelin, Höchst ein. Neben Spiel und Spaß, wollen wir uns den Film zur diesjährigen Sternsingeraktion und die Aufgaben eines Sternsingers anschauen.

Mach mit beim Sternsingen ⭐

 

Sternsingeraktionen an den einzelnen Kirchorten

St. Raphael

Ihre Spende zählt!

Die Sternsinger unterstützen weltweit 1.179 Projekte in 91 Ländern. So geben wir Kindern und ihren Familien lebensnotwendige Unterstützung und schenken ihnen die Hoffnung auf ein besseres Leben. Damit wir unseren Projektpartnern auch weiterhin helfen können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Nur gemeinsam können wir die Not lindern. Helfen auch Sie! Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.


Spendenkonto

Katholische Kirchengemeinde Sankt Raphael

IBAN: DE60 5066 1639 0100 7037 10

BIC: GENODEF1LSR

Verwendungszweck: Sternsingeraktion 2024

St. Peter, Gelnhausen - 14.01.2024

...weitere Informationen folgen!

St. Wendelin, Höchst - 21.01.2024

Gemeinsam für unsere Erde - 

in Amazonien und weltweit

Unter diesem Motto laden wir um 09.00 Uhr, herzlich zum Aussendungsgottesdienst in die Kirche ein. Im Anschluss daran, werden die Sternsinger die (in den Vorjahren) angemeldeten Haushalte besuchen. Bis zum 20.12.2023 besteht die Möglichkeit, sich online auf Church Desk oder telefonisch in einem der Pfarrbüros St. Raphael für einen Besuch anzumelden.

Mach mit beim Sternsingen!

Gemeinsam mit dir und vielen anderen Mädchen und Jungen, aller Konfessionen, wollen wir nach dem Gottesdienst von Haus zu Haus ziehen, die Häuser segnen und die Menschen um eine Spende bitten für Kinder anderswo auf der Welt, die Hilfe benötigen. Dazu treffen wir uns ab 08.00 Uhr zur Kostümausgabe im Pfarrheim. Folgend findest du die Einverständniserklärung.

 

Maria Königin, Meerholz Hailer - 12.01., 13.01. & 14.01.2024

Christkönig, Gründau - 06.01. & 07.01.2024

...weitere Informationen folgen!

St. Johannes Apostel, Altenhasslau - 13.01. & 14.01.2024

...weitere Informationen folgen!

 

Anmeldung von Hausbesuchen

Bis zum 20.12.2023 besteht die Möglichkeit, sich unter folgendem Formular oder telefonisch in einem der Pfarrbüros St. Raphael für einen Besuch anzumelden.

 

Katholische Kirchengemeinde Sankt Raphael


Postanschrift

Am Schlachthaus 8

63571 Gelnhausen


Besucheranschrift

Holzgasse 17

63571 Gelnhausen

 

Spendenkonto

Katholische Kirchengemeinde Sankt Raphael

DE60 5066 1639 0100 7037 10

 


© Pfarrei Sankt Raphael

 

Katholische Kirchengemeinde

Sankt Raphael


Am Schlachthaus 8

63571 Gelnhausen




Telefon: 06051 / 53840-0

Telefax: 06051 / 16513



© Pfarrei Sankt Raphael