Die Firmung ist mit der Taufe und der Eucharistie eines der drei "Initiationssakramente".
Bedeutet: durch Taufe, Firmung und Eucharistie wird ein Mensch Christ und Teil der Kirche.
Jugendliche oder Erwachsene, die als kleines Kind getauft wurden, können später in der Firmung selbst "Ja" zu Glaube und Kirche sagen.
In der Firmung lässt sich ein Christ mit Gottes Geist und seinen Gaben beschenken und stärken.
Nichts anderes bedeutet das Wort Firmung: Stärkung - für das Leben, ein entschiedenes Leben aus dem Glauben.
Firmkurse und Firmspendungen für Jugendliche finden alle zwei Jahre in unserer Pfarrei statt.
Erwachsene können einen individuellen Weg bis zu ihrer Firmung mit einem unserer Seelsorger festlegen.
We see you
15. Juli 2022 in St. Peter, Gelnhausen
Fragen? Gemeindereferentin Doris Pausch hilft euch gerne weiter: Tel. 06051-5384021.
Antworten auf die häufigsten Fragen, Flyer etc. zum Download und
aktuelle Infos findest du hier.
schön, dass du reinschaust! Schon seit deiner Geburt begleitet dich Jesus. Vielleicht hast du dies mal mehr gespürt oder auch mal weniger. Nun ist es Zeit für dich zu entdecken, was unser Glaube in deinem weiteren Leben bedeuten kann. Dabei wollen wir DICH ein Stück begleiten. Wir haben verschiedenste Angebote vorbereitet, in denen wir Zeit miteinander verbringen, Glauben erleben und über Gott und das Leben sprechen wollen. Allerdings wollen wir dir dabei nicht unseren Glauben lehren, sondern vielmehr uns mit dir vernetzen, um mehr von deinem persönlichen Glauben zu erfahren und den Fragen, die du dazu hast. Wir würden uns freuen, wenn DU mit uns diesen Weg zur Firmung und darüber hinaus weitergehst, denn Glaube endet nicht mit der Firmung, sondern wird durch die Firmung gestärkt.
1. Startevent, 14. Mai, 14-20 Uhr
Beginn für alle in ihrem jeweiligen Kirchort um 13 Uhr.
Nach einem Kennenlernen brechen alle (außer St. Johannes) nach Altenhaßlau auf, um dort eine Heilige Messe zu feiern.
2. Jugendgottesdienste mit Firmtreffen vorher/nachher
Samstag, 04. Juni, 15.30 - 19.00 Uhr in Maria Königin, Meerholz (mit Vortreffen für die Aktivwoche und Klosterwoche)
Freitag, 15. Juli, 17 - 21 Uhr in St. Peter, Gelnhausen (mit Vortreffen für die Gruppenstunden kompakt und Alphakurs)
Samstag, 17. September, 15 - 19 Uhr in St. Wendelin, Höchst Gottesdienst mit den Firmpaten in St. Wendelin und gemeinsame Aktion der Firmbewerber mit ihren Paten.
Sonntag, 30. Oktober, 15 - 19 Uhr in Christkönig, Rothenbergen
3. Abend der Versöhnung mit Empfang des Beichtsakraments
Firmlinge aus Meerholz-Hailer und Gründau: Di. 11.10.2022, 18.30 - 21.00 Uhr in Christkönig, Gründau
Firmlinge aus Linsengericht und Höchst: Mi. 12.10.2022, 18.30 - 21.00 Uhr in St. Wendelin, Höchst
Firmlinge aus Gelnhausen: Do. 13.10.2022, 18.30 - 21.00 Uhr in St. Peter, Gelnhausen
Für mehr Informationen kannst DU einfach deinen Way anklicken.
Eine Ermäßigung der Teilnehmerbeiträge ist in Einzelfällen möglich. Melde dich dazu einfach bei Doris Pausch.
Du kannst dich ab sofort bis zum 13. März 2022 unter firmvorbereitung@gmx.de anmelden.
So schreibst du deine Anmelde-E-Mail an uns:
In die Betreff-Zeile: Anmeldung zur Firmvorbereitung
In den Text: Name, Schule und Klasse, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer(n) & E-Mail-Adresse
Sollen wir dich über WhatsApp oder SMS informieren? Dann gib uns bitte deine Handynummer:
Handy
Möchten deine Eltern auch die Infos bekommen, die du bekommst? Wenn ja, dann:
E-Mail der Eltern
Welchen der Four Ways gehst DU?
Wunschfirmkurs: (z.B. Intensivtage Bonifatiuskloster)
Am Tag darauf werden wir alle eingegangenen Anmeldungen auswerten und wir sehen, ob die Anzahl der Anmeldungen und die Anzahl
unserer gebuchten Plätze passen. Sollten für einzelne Firmkurse mehr
Anmeldungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, werden die
Plätze per Losverfahren verteilt. Nach Ablauf der Anmeldefrist bekommst du per Mail eine Bestätigung, in welchem Firmkonzept du einen Platz bekommen hast. Solltest du keinen Platz in deinem Wunschfirmkurs erhalten, werden wir dich per Telefon kontaktieren und eine
Alternative finden.
Alpha - ein Glaubenskurs für Menschen, die das Christsein für sich
(neu/wieder/tiefer) entdecken wollen.
An sieben Abenden ist Gelegenheit, nach einem gemeinsamen
Abendessen und einem Impulsfilm miteinander über eigene Glaubensfragen, -erfahrungen oder -zweifel ins Gespräch zu kommen. Der
Kurs findet in Kooperation mit dem Pastoralverbund Freigericht/Hasselroth statt – nur für Firmeltern und Firmpaten!
Dienstags 19.30 - 21.30 Uhr
Mitte Mai bis 19. Juli - wir informieren Sie!
www.alphakurs.de
Gottesdienst mit den Firmpaten am Samstag, 17.09.2022, in St. Wendelin, Höchst (für Paten ein Angebot, kein Muss)
Paten? Zuerst: Man kann auch ohne einen Firmpaten gefirmt werden! Aber wie bei anderen Themen tut es auch im Glauben gut, jemanden zu haben, der den Glauben teilt, den man fragen kann, der Anteil nimmt, mit dem man sich über Meinungen oder Zweifel austauschen kann. Manche wählen den Taufpaten auch als Firmpaten, andere suchen sich einen neuen Paten. Die Patenschaft kann jeder übernehmen, der mindestens 16 Jahre alt, gefirmt und Mitglied der katholischen Kirche ist. Kurz vor der Firmung brauchen wir vom Firmpaten einen Nachweis, dass diese Kriterien auf ihn zutreffen („Patenschein“). Obwohl uns mit den evangelischen Christen viel verbindet, sind sie nicht Mitglieder unserer Kirche und können daher nicht als Firmpaten in unsere Kirchenbücher eingetragen werden. Sie können jedoch als Firmzeugen den Firmling bei der Firmspendung begleiten.
Wenn du dich für die Firmung entscheidest, meldest du dich vor den Herbstferien noch einmal eigens dazu an. Erst dann musst du dich entscheiden, in welcher der fünf Kirchen du gefirmt werden möchtest. Du bekommst Anfang Oktober von uns dazu nochmal Post! Nachfolgend aber schonmal die einzelnen Firm-Termine, sodass du dir die Tage freihalten kannst.
FIRMSPENDER: Prof. Dr. Christoph Müller
Maria Königin,
Meerholz - Hailer
Samstag, 12. November 2022, 11.00 Uhr
Probe am Dienstag, 08.11.2022, 17.30 Uhr in Maria-Königin
St. Wendelin, Höchst
Samstag, 12. November 2022, 15.00 Uhr
Probe am Dienstag,
08.11.2022, 19.00 Uhr in
St. Wendelin
St. Peter, Gelnhausen
Sonntag, 13. November 2022, 15.00 Uhr
Probe am Mittwoch,
09.11.2022, 19.00 Uhr in
St. Peter
Christkönig, Gründau
Samstag, 19. November 2022, 11.00 Uhr
Probe am Dienstag,
15.11.2022, 19.00 Uhr in
Christkönig
St. Johannes Apostel Altenhaßlau
Samstag, 19. November 2022, 15.00 Uhr
Probe am Dienstag,
15.11.2022, 17.30 Uhr in
St. Johannes
Das sind deine Kontaktpersonen aus dem Leitungsteam, die du immer anschreiben kannst, wenn du Fragen oder Anliegen hast.
Doris Pausch
André Lemmer
Beate Raksch
Kornelia Reitz
Nadja Grüll
Nico Lemmer
Für mehr Informationen kannst DU einfach die Veranstaltung anklicken.
Neben den Gottesdiensten während der Firmvorbereitung, gibt es auch weiter JUGO`s für DICH. Der SpiriT der Messdiener St. Wendelin Höchst (Eine Gruppe aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen) bereiten für Dich und viele andere Jugendliche und junge Erwachsene spirituelle Aktionen vor. Erlebe mit Ihnen Kirche neu!
Wann? 09.04. & 10.04.2022
Wo? St. Lukas, Aschenberg
Was? Neben dem großen Weltjugendtag feiern wir im Bistum Fulda jährlich am Palmsonntagswochenende unseren eigenen Weltjugendtag. Dort erwarten dich ein neben einem abwechslungsreichen Programm ein Gebetsabend und coole Jugendliche, die mit dir ihren Glauben feiern wollen. Erlebe mit uns ein bisschen #WJTfeeling!
Wann? 10.09.2022
Wo? Klosterpark Hünfeld
Was? „Praise im Park“ ist das größte katholische Jugendfestival des Bistums Fulda und findet einmal jährlich Open Air im Klosterpark Hünfeld statt. Es ist eine abwechslungsreiche Mischung
aus netten Menschen, profiliertem Programm,
Gottesdienst, Action und Musik. Komm in den Park!
Katholische Kirchengemeinde Sankt Raphael
Postanschrift:
Am Schlachthaus 8
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 / 53840-0
Telefax: 06051 / 16513
Spendenkonto
DE61 5075 0094 0000 0531 50
Katholische Kirchengemeinde
Sankt Raphael
Am Schlachthaus 8
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 / 53840-0
Telefax: 06051 / 16513
© Pfarrei St. Raphael