Auf dem Weg der Pastoralen Erneuerung unserer Pfarrei

Regelmäßig informieren wir über den Innovationsprozess auch per Email.
Haben Sie Interesse? Dann wenden Sie sich an Doris Pausch (doris.pausch@bistum-fulda.de).

Staffelübergabe in Sankt Raphael


Unter diesem Motto laden wir alle Menschen ein, die sich in den letzten Jahren beim Erneuerungsweg unserer Pfarrei engagiert haben: Ob durch die Teilnahme an den LIVT Werkstätten mit Georg Plank, durch Mitarbeit bei diversen Arbeitskreisen und Projektgruppen oder durch ihr Mitdenken und Mitbeten.

Am Samstag, den 24.9.2022, wollen wir gemeinsam neuen Atem schöpfen für den weiteren Weg. Der LIVT-Kurs findet dabei seinen Abschluss, aber die Neuausrichtung von St. Raphael mit seinen Gemeinden geht jetzt erst so richtig los! Wir werden anhand erster Früchte Mut fassen für weitere Schritte. Ein neues Team, das statt des bisherigen LIVT-Leitungsteams in unserer Pfarrei die pastorale Erneuerung wach halten wird, wird sich und seine Vorstellungen präsentieren und so gewissermaßen die Staffel übernehmen. Wir alle werden uns dabei der Prinzipien vergewissern, die innovatives Handeln erleichtern und erfolgreich machen.

Ort unserer letzten Werkstatt mit Georg Plank ist das Dorfgemeinschaftshaus in Gründau Breitenborn. Wir starten am Samstag um 9.30 Uhr und werden gegen 16.30 Uhr den Tag beenden. Wir laden Sie als Mitarbeitende und Interessierte sehr herzlich ein, daran teilzunehmen! Blicken Sie mit uns auf das Erlebte, feiern Sie mit uns das Gewachsene und genießen Sie die Atmosphäre und den einen oder anderen Leckerbissen. 😊

Ihre Anmeldung (Name und Emailadresse) nehmen wir gerne jetzt schon entgegen: pfarrei.gelnhausen@bistum-fulda.de.

Und bis dahin? Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie jetzt schon Ihren persönlichen Rückblick auf das von Ihnen Wahrgenommene durchführen, und sich 20 Minuten Zeit für unsere Online-Umfrage nehmen: https://www.survio.com/survey/d/H7F7D4P5R2U1E8C4K

 

Gebet für den Innovationsprozess

Guter Gott,  

wir gehen in unserer Pfarrei gemeinsam neue Wege, um Deine Botschaft hör- und fühlbar, sowie die Kirche als lebendige glaubende Gemeinschaft stärker erfahrbar zu machen. Hierfür bitten wir Dich um Deine liebevolle Begleitung.  


Heiliger Geist, 

schenke uns hierzu die Inspiration und die Begeisterung, den Mut und die Offenheit auf Menschen zuzugehen, um sie für den Weg der pastoralen Erneuerung zu gewinnen und mitzunehmen. 


Jesus, 

Deine Botschaft der Liebe, der Barmherzigkeit und der Toleranz zu den Menschen zu bringen, ist unser Auftrag. Mit der pastoralen Erneuerung wollen wir gemeinsam Schritte gehen, um diesen Auftrag zu erfüllen, als bunte, lebendige Gemeinde auf Deinen Wegen zu Dir. Amen

 

Bischof Michael begleitet unseren Prozess im Gebet.

 

Online Werkstatt 10.09.2020

Online Werkstatt 06.06.2020

Werkstatt 18.01.2020

 

Werkstatt 19.10.2019

Werkstatt 11.05.2019

Infotag 09.03.2019

 

Bereits seit Juni 2018 steht fest, dass die bisherigen 5 Pfarreien in unserem Pastoralverbund zu einer neuen großen Pfarrei zusammengeführt werden. Diese Neustrukturierung wird durch die Organisationsberatung des Bistums professionell unterstützt.


Am 9. März 2019 waren alle Interessierten in das Bürgerhaus in Gründau eingeladen, um einen geistlich-pastoralen Weg kennenzulernen, der diesen Prozess ergänzen soll. Die ca. 120 Anwesenden haben sich mit überwältigender Mehrheit für diesen Weg ausgesprochen, der von Dr. Georg Plank von Pastoralinnovation vorgestellt wurde. Vor diesem Hintergrund haben sich die Pfarrgemeinde- und Verwaltungsräte nach intensiver Beratung eindeutig dafür entschieden. Ziel ist zuerst eine Vertiefung des eigenen, persönlichen Glaubenslebens. Nur so kann letztlich eine Verlebendigung der vielfältigen kirchlichen Orte und Initiativen in Gelnhausen, Gründau und im Linsengericht erreicht werden. Damit verbunden ist eine neues Aufbrechen und Hinausgehen in alle Milieus und Lebenswirklichkeiten, in denen sich Menschen heute bewegen und leben.


Wichtig ist mir: Alle sind eingeladen, ihre Ideen, Talente und Vorschläge einzubringen

Drei bis vier Mal im Jahr werden wir zusammen mit Dr. Plank, der uns diesen dreijährigen Weg begleiten wird, in sogenannten Werkstätten miteinander beraten, arbeiten und konkrete Schritte überlegen.

(Pfr. Markus Günther)

 

Interessierte Gemeindemitglieder können sich gerne das nebenstehende PDF-Dokument herunterladen. Es enthält Checklisten und Infos zu allen Themen unseres dreijährigen Prozesses.

 
 

Pastoralinnovation ist eine Unternehmensberatung, die Innovation im kirchlichen Bereich unterstützt. Gegründet 2014, verbindet sie in allen ihren Programmen und Angeboten fachliches Knowhow mit theologischer Fundierung und geistlicher Ausrichtung.

 
 

Katholische Kirchengemeinde Sankt Raphael


Postanschrift

Am Schlachthaus 8

63571 Gelnhausen


Besucheranschrift

Holzgasse 17

63571 Gelnhausen

 

Spendenkonto

Katholische Kirchengemeinde Sankt Raphael

DE61 5075 0094 0000 0531 50

 


© Pfarrei Sankt Raphael

 

Katholische Kirchengemeinde

Sankt Raphael


Am Schlachthaus 8

63571 Gelnhausen




Telefon: 06051 / 53840-0

Telefax: 06051 / 16513



© Pfarrei Sankt Raphael