Nach dem Brand in der Kirche Maria Königin wurde am 24. Januar 2024 der „Förderverein Maria Königin e.V.“ von 21 Gründungsmitgliedern gegründet.
Als Vorstand wurden einstimmig gewählt: A. Müller - Vorsitzender, E. Schleinig - Stellvertretende Vorsitzende, G. Horn - Schatzmeisterin, W. Bohné - Schriftführer.
Der Förderverein soll das Leben der katholischen Pfarrei St. Raphael am Kirchort Meerholz-Hailer begleiten und mit Spenden und Aktionen unterstützen. Der Verein will durch entsprechende Maßnahmen im kirchlichen Rahmen eine vielfältige Nutzung des Kirchenraums Maria Königin ermöglichen.
Bitte
engagieren Sie sich gemeinsam mit uns und unterstützen
unseren Förderverein durch Ihre Mitgliedschaft. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 40 €.
Helfen
Sie mit, unsere Kirche vor Ort zu erhalten und entsprechend künftigen
Anforderungen weiterzuentwickeln.
Füllen Sie einfach die Beitrittserklärung an der Seite aus, trennen sie ab und senden
sie per Post an das Pfarrbüro Maria Königin bzw. werfen sie in den Briefkasten
des Pfarrbüros.
Spenden für die Ziele des Fördervereins sind natürlich auch unabhängig von oder über eine Mitgliedschaft hinaus sehr willkommen. Über anstehende Projekte des Vereins informieren wir an dieser Stelle.
Zunächst wird die Finanzierung einer flexibleren Bestuhlung in der Kirche im Vordergrund stehen. Statt gut 300 Sitzplätzen starr in Bänken soll es zum Beispiel möglich werden, auch Gottesdienste in kleinerem Kreis im Kirchenraum feiern zu können und so das liebgewonnene Gemeinschaftsgefühl, das zur Zeit bei den Gottesdiensten im Pfarrsaal erfahrbar ist, weiter zu erleben.
Kontonummer
Förderverein Maria Königin e.V.
IBAN: DE13 5079 0000 0006 7946 70
BIC: GENODE51GEL
VR Bank Bad Orb-Gelnhausen eG
Der Förderverein Maria Königin e.V. hat sich am Mittwoch, dem 22. Oktober, zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung im Pfarrsaal der Kirche Maria Königin in Meerholz getroffen. Die Versammlung war gut besucht. Der Vorstand gab in seinem Bericht eine Übersicht über die Finanzlage und Aktivitäten des Vereins. Die Beschaffung von Stühlen für eine flexible Bestuhlung sowie die Montage von Bilderleisten in der Kirche waren sichtbare Aktionen. So konnte im Frühsommer die Ausstellung „Durchkreuzte Wege“ der Künstlerin Anita Jäger durchgeführt werden.
Hauptanliegen aller Anwesenden für das kommende Jahr ist, die Bemühungen des Kirchenteams von Maria Königin und des Verwaltungsrates der Pfarrei Sankt Raphael zu unterstützen, die Akustik im Kirchenraum zu verbessern. Durch den großen Nachhall des Raumes konnte die Sprachverständlichkeit trotz aller Bemühungen bisher nicht verbessert werden. Auch der Wunsch nach neuen Gestaltungselementen und weiteren Ausstellungen soll verfolgt werden. Die Jugendarbeit der Pfarrei am Kirchort Meerholz-Hailer, im Besonderen die Lagerfreizeit Maria Königin (LaMaKö), soll bei konkretem Bedarf unterstützt werden.
Viele Vereinsmitglieder waren 2024 beim Stand am Weihnachtsmarkt in Meerholz aktiv. Auch in diesem Jahr freut sich der Verein, viele Besucher, Spender, Interessierte auf dem Weihnachtsmarkt am 1. Adventssonntag, 30.11., im Meerholzer Ortskern zu begrüßen. Weitere Informationen zu den Zielen des Vereins erhalten sie dort oder auf Nachfrage per Mail unter fv.mariakoenigin@gmail.com.
Katholische Kirchengemeinde St. Raphael
Postanschrift
Am Schlachthaus 8
63571 Gelnhausen
Besucheranschrift
Holzgasse 17
63571 Gelnhausen
Spendenkonto
Katholische Kirchengemeinde Sankt Raphael
DE60 5066 1639 0100 7037 10 oder: DE16 5066 1639 0000 7037 10
© Pfarrei Sankt Raphael
Katholische Kirchengemeinde
Sankt Raphael
Am Schlachthaus 8
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 / 53840-0
Telefax: 06051 / 16513
© Pfarrei Sankt Raphael