Menschenrechte sind für die meisten von uns etwas
Selbstverständliches. Ob es nun das Recht auf Leben oder auf Bildung
ist. Doch bis zur Entstehung und Etablierung der Menschenrechte war es
ein langer Weg. Wir, Aliana Horn und Joleen Lohr (beide 10G1), haben uns
mit diesem Thema beschäftigt und dazu eine Ausstellung organisiert.
Diese ist vom 10.03 bis zum 21.03 im Treffpunkt zu finden.
Unter dem Motto „Menschenrechte für jeden- „we all have hearts" findet man viele interessante
Informationen und Anregungen zu Themen wie: Diskriminierung,
Entwicklung von Menschenrechten oder die Vernachlässigung dieser. Dieses
Projekt entstand im Rahmen des Schulfaches „sozialgenial", welches bei
uns an der Schule schon seit 2018 im Jahrgang 10G zu finden ist.
Uns
persönlich liegen Menschenrechte sehr am Herzen und uns ist es wichtig,
dass alle Menschen gleichberechtigt in dieser Welt leben können. Auch
wir selbst erlebten schon häufiger Diskriminierung in unserem Alltag und
wollen deshalb darüber aufklären und uns für Betroffene stark machen.
Dies ist wichtig, um Diskriminierung entgegenzuwirken und um die Welt so
ein kleines Stück gerechter zu machen. Aufklärung hilft dabei,
Vorurteile abzubauen und Unwissenheit zu vermeiden, was einen Großteil
der Diskriminierung verhindern kann. Auch wir wollten einen Beitrag dazu
leisten und für Aufklärung bei uns an der Ursulinenschule sorgen.
Aliana Horn und Joleen Lohr
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar