Heilig-Kreuz-Lütter

Kommunionkinderwochenende in Kleinsassen

„Kommt her und esst“



Unter dem Motto „Kommt her und esst“ begann die diesjährige Kommunionvorbereitung, und das Kommunionkinderwochenende stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, der Erstbeichte und kulinarischen Genüssen. Bei frühlingshaftem Wetter trafen ca. 40 Kommunionkinder und 16 KatechetInnen im Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen ein. Nach der Begrüßung durch Gemeindereferentin Tanja Röbig und der Zimmerübergabe starteten wir unser Wochenende mit einem leckeren Abendessen – die Rhöner Küche ließ dabei kaum Wünsche offen.

Gut gestärkt ging es mit den Inhalten weiter. Die Katechesen am Wochenende konzentrierten sich vor allem auf die Vorbereitung der Kinder auf die Erstbeichte, die am Samstagnachmittag stattfand. In diesem besonderen Moment standen Pfarrer Bernhard Axt aus Uttrichshausen und unser Pfarrer Guido Pasenow den Kindern als Vertreter Gottes zur Seite. Sie erklärten den Kindern, dass sie in der Beichte „Gottes Ohr“ sind und auch wenn ein Mensch im Beichtzimmer vor ihnen sitzt, handelt er im Auftrag von Jesus Christus. Zudem wurde den Kindern versichert, dass die Beichte ein heiliger, vertraulicher Akt ist: „Alles bleibt geheim und bei Gott“, lautete die klare Botschaft. Nur Gott kann in seiner Barmherzigkeit die Schuld vergeben.

Der Samstagnachmittag war mit Basteln, Spielen und einem filmischen Rückblick auf den bisherigen Kommunionweg ebenfalls ein voller Erfolg und sorgte für viel Spaß. Am Sonntagmorgen gab es eine kurze Feedbackrunde, bevor wir gemeinsam mit Pfarrer Pasenow eine erklärte Messe feierten, bei der so mancher „Jesus-Schlager“ lautstark zum Klingen kam.

„Das abschließende Mittagessen mit Pommes, Schnitzeln und Eis ließ uns zwar wehmütig, aber auch erschöpft und erfüllt von diesem wunderbaren Wochenende heimkehren. Ein herzliches Dankeschön geht nicht nur an die engagierten KatechetInnen, sondern auch an alle Eltern, die ihre Kinder gebracht und abgeholt haben.“

Nun geht es mit großen Schritten auf die Erstkommunionfeiern zu. Die Kinder – und auch die Erwachsenen – können es kaum erwarten. In diesem Sinne:
Auf Wiedersehen, Kleinsassen – es war schön bei euch!


Tanja Röbig