Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 75.000 Frauen an Brustkrebs. Viele müssen sich einer Operation unterziehen. Um die Folgen der OP zu lindern nutzen viele Frauen ein „Herzkissen“
Die Herzkissenidee stammt ursprünglich aus den USA. Die dänische Pflegefachfrau Nancy Friis-Jensen brachte sie 2006 von einem Kongress in den USA nach Dänemark. Die Herzform ist ein passendes Symbol zur Begleitung durch die Operation und die Chemotherapie. Die Herzkissen tragen dazu bei, Schmerzen und Spannungen nach einem chirurgischen Eingriff zu lindern und sind somit eine große Erleichterung für Brustkrebspatientinnen. Nicht selten dienen die farbenfrohen Kissen auch als Seelentröster in einer schwierigen Lebensphase.
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Herzkissen erstellen und an die Frauenklinik in Kassel spenden.
Sie können uns unterstützen mit Baumwollstoff, gern auch gebrauchte (und gewaschene) Bettwäsche
Spende für das benötigte Füllmaterial (das Material muss waschbar und allergiearm sein)
der Teilnahme am 10. November um 19:30 Uhr im Pfarrheim Homberg (schneiden, nähen und Kissen füllen)
Übrigens: Bei der letzten Aktion sind - dank Ihrer Hilfe - 150 Herzkissen entstanden
Beate Lippert, Gemeindereferentin
© Christus Epheta, Homberg (Efze) - Christkönig, Borken (Hessen)