Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

 
 
 
 


  • Bistum Fulda unterstützt internationale Hilfsprojekte

    Bistum Fulda unterstützt internationale Hilfsprojekte

    Das Bistum Fulda hat im vergangenen Jahr 2024 insgesamt 283.250 Euro für internationale Hilfsprojekte bereitgestellt. Damit hat es einen wichtigen Beitrag zu den weltkirchlichen Unterstützungsmaßnahmen der katholischen Kirche geleistet. Insgesamt haben deutsche Bistümer, Missionsorden und Hilfswerke Projekte auf allen Kontinenten mit rund 595 Millionen Euro gefördert.

  • Bonifatiuskloster Hünfeld: Stille, Orientierung und Gemeinschaft

    Bonifatiuskloster Hünfeld: Stille, Orientierung und Gemeinschaft

    Mehrere wichtige Ereignisse haben das 40. Klosterparkfest in Hünfeld geprägt: Gemeinsam mit vielen Besuchern aus nah und fern feierten die Missionare der OMI-Ordensgemeinschaft das 130-jährige Bestehen des Bonifatiusklosters sowie das 125-jährige Jubiläum der Klosterkirche. Während des Festgottesdienstes, zelebriert von Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez, wurde Pater Felix Rehbock OMI offiziell als neuer Superior eingeführt. Er übernahm das Amt von Pater Norbert Wilczek OMI.

  • Hochfest Mariä Himmelfahrt mit Segnung der Kräuter und Blumen

    Hochfest Mariä Himmelfahrt mit Segnung der Kräuter und Blumen

    Mit einem festlichen Pontifikalamt und einer stimmungsvollen Lichterprozession hat das Bistum Fulda das Hochfest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Zahlreiche Gläubige versammelten sich im Fuldaer Dom, um gemeinsam die Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel zu begehen.

  • Nothilfe für Gaza: Bistum Fulda spendet 15.000 Euro

    Nothilfe für Gaza: Bistum Fulda spendet 15.000 Euro

    Angesichts der humanitären Lage im Gazastreifen hat das Bistum Fulda aus seinem Nothilfefonds 15.000 Euro bereitgestellt. Die Mittel gehen direkt an Caritas International. Das weltweit tätige Hilfswerk spricht von einer „katastrophalen Situation“, die gesamte Bevölkerung von rund 2,1 Millionen Menschen leide unter Mangelernährung und fehlender medizinischer Versorgung.

  • Sich der Schöpfung erinnern: Wortgottesdienst unter freiem Himmel

    Sich der Schöpfung erinnern: Wortgottesdienst unter freiem Himmel

    Kurz vor der Schöpfungszeit findet am 21. August (Donnerstag) um 18 Uhr anlässlich „10 Jahre Laudato si‘ ein Wortgottesdienst unter freiem Himmel im „WeidEllipsium“ im ehemaligen KulturGarten der Landesgartenschau Fulda statt.

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda