15. August 2025
                              
                              Die katholische Kirche feiert am 15. August das Hochfest Aufnahme Mariens in den Himmel.
Wie traditionell üblich wird dieses Fest in Veitsteinbach mit einem Gottesdienst und einer Lichterprozession begangen. Zur Tradition gehört es ebenfalls, die mitgebrachten Kräuterbüschel zu segnen. Nach dem Dankgebet machten sich die Kirchenbesucher auf den Weg zur Lichterprozession in der Dämmerung des Abends.
An der Grotte angekommen, wurden im Kerzenschein einige kurze Gebete zur Mutter Gottes gesprochen, um ihren Segen zu erbitten, und zum Abschluss sang die Blasmusikkapelle Veitsteinbach das Marienlied „Über die Berge schallt“.
Ein herzliches Vergelt’s Gott sagen wir allen, die an der Gestaltung teilgenommen haben: Kaplan Schöppner, Messdiener, Grottenteam, Kranzwickler, Sänftenträger, Organist Peter Möller und die Landrückenmusikanten Veitsteinbach sowie die Freiwillige Feuerwehr Veitsteinbach-Eichenried.
                              Text: Kirchbau- und Förderverein St. Vitus
Fotos: Kirchbau- und Förderverein St. Vitus
                              
                              
                              
            
                
            
                        Katholische Kirchengemeinde
St. Kilian • Kalbach
Hauptstraße 1
36148 Kalbach
Telefon: 06655 / 18 80
 Fax: 06655 / 91 83 91 
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00 bis 11.30 Uhr
              14.30 - 16.30 Uhr 
Dienstag: geschlossen         
Mittwoch: 9.00 bis 11.30 Uhr
               16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 bis 11.30 Uhr
Freitag: geschlossen
                              
                              
                              
                        Katholische Kirchengemeinde
St. Kilian • Kalbach
Hauptstraße1
36148 Kalbach
Telefon: 06655 / 18 80
 Fax: 06655 / 91 83 91 
                        
                        
                        © St. Kilian • Kalbach