„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Große Spendenaktion für die Chororgel!
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Ganz aktuell unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
Großer Bahnhof in St. Elisabeth
Thorstein Thomann zum ersten Mal als Diakon in seiner Heimatgemeinde St. Elisabeth
Einen großen Empfang bereitete die Kesselstädter Pfarrei Sankt Elisabeth ihrem früheren Messdiener Thorstein Thomann als er am Sonntag des Guten Hirten zum ersten Mal als frisch geweihter Diakon in seiner Heimatkirche mitwirkte, das Evangelium vortrug und den über vierzig - noch einmal festlich gekleideten - Kommunionkindern mit einem Lamm in der Hand das Bild des Guten Hirten im Predigtgespräch erläuterte.
Dechant Andreas Weber überreichte mit Pfarrgemeinderatssprecher Ludwig Borowik, den Jugendleitern Patryk Antoni Windhövel und Melanie Bartsch als Geschenk ein weißes Gewand und ein Bild der Heimatkirche und wünschte dem jungen Mann von der Hohen Tanne Freude an seinem Beruf. Kantor Krystian Skoczowski und Heinz Wunsch sorgten mit Orgel und Violincello für die festliche musikalischen Umrahmung. Die Messdiener überraschten die zahlreichen Gäste mit Sektempfang und Imbiss auf dem große Kirchplatz.
Zu den Bildern:
Als frisch geweihter Diakon (links) mit Evangelienbuch dort, wo er selbst Messdiener war.
Die erste Predigt: Mit einem Lamm in der Hand im Gespräch mit den Kindern.
Freude und gute Wünsche: Pfarrgemeinderatssprecher Ludwig Borowik, Diakon Thomann, Dechant Andreas Weber,
die Jugendleiter Patryk Antoni Windhövel und Melanie Bartsch und Messdienerin Klara
Familie, Freunde und Gemeinde in der überfüllten Kirche. Diakon Thomann mit Evangeliar
Für Interessierte:
Im folgenden Link finden Sie wichtige Informationen zum Finanzstatus des Bistums Fulda.
(Unter anderem finden Sie hier unzählige Startseiten aus der Vergangenheit!)
Über Dir geht die Sonne auf
Alleine
Stehst du da – Anmutig
Du spürst das Herz der Gemeinde
In deinem corpus pochen
Deine Augen erblicken ein
Farbenmeer von Gesichtern, Geschichten
Deine Ohren hören die hallenden
Loblieder und Dankeshymnen
Du atmest Frohsinn
Glückseligkeit tief in Dich ein
Durch Deine Adern fließt
Der tiefe Glaube, die Liebe zu Gott
Ein halbes Jahrhundert
Botest Du Gläubigen
Unter deinem warmen Mantel
Schutz und Geborgenheit
Warst Du Haus für Gottes Gegenwart
Über Dir geht die Sonne unter
Zusammen
Stehen wir da – Verbunden
Das Bonifatiuslied im Internet hören.
© St. Elisabeth, Hanau