„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Große Spendenaktion für die Chororgel!
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Ganz aktuell unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
Bau der neuen Chororgel
In den kommenden zwei Wochen wird die neue Chororgel auf der linken Seitenempore unserer Kirche von der Orgelbaufirma Mühleisen aus Leonberg gebaut. Mit Interesse und Vorfreude können wir die Arbeiten begleiten und nach den Eucharistiefeiern am Sonntag auch Informationen vor Ort erhalten.
Werktags werden wir die Gottesdienste voraussichtlich im Elisabethsaal des Pfarrer Karl-Schönhals-Hauses gefeiert - Hinweis jeweils an den Kirchtüren. Allen Spendern und Planern und dem Förderkreis herzlichen Dank.
Am So., 07.09.2025 ist eine Sonderkollekte, Spendentüten liegen aus. Auch Orgelpatenschaften sind noch möglich. Wir begleiten dieses Projekt mit großer Vorfreude auf die Orgelweihe am Sa., 22.11.2025.
Mit Gottes Segen fröhlich in die Schule
Einschulungsgottesdienst für Schulanfänger mit Einzelsegnung in St. Elisabeth am Di., 19.08.2025 um 09.00 Uhr und Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst jeweils in der evangelischen Kirche Mittel- und Wachenbuchen um 08.30 Uhr.
Bürgerfestgottesdienst „Ein Glaube, Ein Aufbruch!“ – am So., 07.09.2025, 11 Uhr
Dieser ökumenische Gottesdienst erinnert nicht nur an das verbindende Glaubensbekenntnis von Nicäa, sondern schaut nach vorne in die Zukunft der Kirche. Für ein spannendes Kinderprogramm parallel zur Predigt ist wieder gesorgt. Herzliche Einladung an alle!
Neuer Erstkommunionkurs 2025/2026
Startgottesdienst am So., 28.09.2025 um 10.30 Uhr. Anmeldungen sind bis zum
1. Elternabend am Mi., 17.09.2025 im Gemeindehaus noch möglich.
Erst Erstkommunionstunde ist am Di., 16.09.2025, 15.30 bis 16.30 Uhr in der Kirche.
Gemeindeausflug nach Wetzlar am Sa., 20.09.2025 - Mitfahrt noch möglich!
08.00 Uhr Abfahrt an der Kirche St. Elisabeth nach Wetzlar an der Lahn, dort dann Führung durch Stadt und Dom. Rückfahrt über Ilbenstadt/Niddatal in der Wetterau mit Besuch und Führung des „Wetterauer Doms“. Abendessen in einer Klosterschänke. Anmeldungen mit Teilnehmerbetrag (29,00 Euro p.P.) im Pfarrbüro möglich.
Seniorenrunde: Sommerpause vom 02.07.2025 bis 27.08.2025
Mi., 03.09.2025 – Beginn der Seniorenrunde. Wir freuen uns!
Bibel- und Gebetskreis: dienstags 9.30 Uhr
Messdiener, Erstkommunion, Jugend:
Messdienerstunde: dienstags, 17.00 Uhr
Beichte: samstags 17.00 Uhr und nach Vereinbarung - Rosenkranzgebet: jeweils Di. und Fr. um 7.45 Uhr
Für Interessierte:
Im folgenden Link finden Sie wichtige Informationen zum Finanzstatus des Bistums Fulda.
(Unter anderem finden Sie hier unzählige Startseiten aus der Vergangenheit!)
Über Dir geht die Sonne auf
Alleine
Stehst du da – Anmutig
Du spürst das Herz der Gemeinde
In deinem corpus pochen
Deine Augen erblicken ein
Farbenmeer von Gesichtern, Geschichten
Deine Ohren hören die hallenden
Loblieder und Dankeshymnen
Du atmest Frohsinn
Glückseligkeit tief in Dich ein
Durch Deine Adern fließt
Der tiefe Glaube, die Liebe zu Gott
Ein halbes Jahrhundert
Botest Du Gläubigen
Unter deinem warmen Mantel
Schutz und Geborgenheit
Warst Du Haus für Gottes Gegenwart
Über Dir geht die Sonne unter
Zusammen
Stehen wir da – Verbunden
Das Bonifatiuslied im Internet hören.
© St. Elisabeth, Hanau