„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Große Spendenaktion für die Chororgel!
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Ganz aktuell unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
(auch für Mittelbuchen und Wachenbuchen)
-------------------------------------
-------------------------------------
Papst Franziskus: „Ihr seid das Jetzt Gottes“ – Panama-Pilger bringen Glaubensfreude zurück
Unsere Teilnehmer am Weltjugendtag sind glücklich zurück. Im Sonntagsgottesdienst brachten unsere beiden Messdiener mit Bildern, kleinen Filmpassagen von der Begegnung mit dem Papst und den Jugendlichen aus aller Welt, mit Weltjugendtags-Liedern und einem spannenden Erfahrungsbericht über das große Glaubensfest und die überwältigende Gastfreundschaft echte Weltjugendtagsstimmung in unsere St. Elisabethkirche.
Sie machten den Aufruf von Papst Franziskus auf dem Campo San Juan Pablo II. in Panama City vor über 700.000 Jugendlichen aus der ganzen Welt - in einem großen internationalen Fahnenmeer - wahr:
„Ich bitte Euch, das, was ihr in diesen Tagen erlebt habt, nicht abkühlen zu lassen. Kehrt in Eure Pfarreien und Eure Gemeinschaften zurück, in Eure Familien und zu Euren Freunden. Gebt das, was ihr erlebt habt, weiter, damit andere den Schwung der Kraft und der konkreten Hoffnung leben, die Euch erfüllt. Und sagt auch weiterhin mit Maria „JA!“ zu dem Traum, den Gott in Euch gesät hat…!“
Danke Euch beiden, dass Ihr Eure Erlebnisse mit uns teilt und auch in verschiedenen Gruppen noch davon berichten werdet.
Winterspaß auf der Hanauer Eisbahn
Messdiener ziehen ihre Bahnen im Flutlicht
Intensiv nutzten unserer Messdiener die Eis-Arena auf dem Hanauer Marktplatz für Spaß auf dem Eis bei winterlichen Temperaturen. Bei grünem, rotem, weißem und blauen Flutlicht erlebte die Gruppe mit ihren Gruppenleitern viel Freude bei der Bewegung auf der kalten Oberfläche. Manch einer fühlte sich schon sicher für Pirouetten und gekonntes Gleiten, andere nutzten die Gelegenheit lieber erstmal zum vorsichtigen Üben.
Zumindest hatten alle viel Spaß auf der glatten Oberfläche.
Ob im Weingeschäft, im Geldinstitut oder beim Durchzug durch das Quartier:
Die Heilige Karawane ist überall willkommen!
.
Großküche, Zimmer, Heimleitung und Jahresplanung gesegnet
Sternsinger im Wohnstift Hanau
Noch bevor es in die Häuser und Wohnungen geht, waren unsere Sternsinger einen ganzen Tag im Wohnstift Hanau , Lortzingstraße unterwegs: In zwei Gottesdiensten, mit frohem Gesang, gereimten Segenswünschen, dem Segen mit Kreide oder einem Aufkleber über den Türen: Im ganzen Haus verbreiteten die jungen Leute Freude und gute Laune. Nicht nur in den einzelnen Wohnungen, Zimmern und Gemeinschafträumen der acht Wohnbereiche, sondern auch in der Großküche, wo sie freundlich und ordentlich mit Proviant für die „Weiterreise“ versorgt wurden und auch bei der Leiterin für Soziale Betreuung Cordula Delp: Hier zeigten sich die Könige interessiert für die Betreuungsplanungen des kommenden Jahres – und gaben natürlich auch dazu ihren Segen.
Ensemble Arcanum
Mit einem weihnachtlichen Konzert des „Ensemble Arcanum“ – Zehn Stimmen von Studenten der Berliner Universität der Künste aus Berlin – wurde das Kirchenmusikalische Programm der Pfarrei für das Neue Jahr 2019 am Vorabend es Dreikönigsfestes (Erscheinung des Herrn) durch Kantor Dr. Krystian Skoczowski eröffnet und vorgestellt.
Das gedruckte Programm „Musica Sacra“ mit den Veranstaltungen für das ganze Jahr liegt in der Kirche aus und kann auch hier auf unserem Internetportal abgerufen werden.
Weihbischof
Dr. Gerber zum neuen Oberhirten von Fulda ernannt
Bekanntgabe durch Domdechant Prof. Kathrein im Dom
Rom/Fulda/Freiburg (bpf). Papst Franziskus hat den Freiburger Weihbischof Dr. Michael Gerber (48), nach Wahl durch das Fuldaer Domkapitel zum neuen Bischof von Fulda ernannt. Die Ernennung wurde am Donnerstag, 13. Dezember, in Rom, Fulda und Freiburg zeitgleich um 12 Uhr bekanntgegeben.
Für Interessierte:
Im folgenden Link finden Sie wichtige Informationen zum Finanzstatus des Bistums Fulda.
(Unter anderem finden Sie hier unzählige Startseiten aus der Vergangenheit!)
Über Dir geht die Sonne auf
Alleine
Stehst du da – Anmutig
Du spürst das Herz der Gemeinde
In deinem corpus pochen
Deine Augen erblicken ein
Farbenmeer von Gesichtern, Geschichten
Deine Ohren hören die hallenden
Loblieder und Dankeshymnen
Du atmest Frohsinn
Glückseligkeit tief in Dich ein
Durch Deine Adern fließt
Der tiefe Glaube, die Liebe zu Gott
Ein halbes Jahrhundert
Botest Du Gläubigen
Unter deinem warmen Mantel
Schutz und Geborgenheit
Warst Du Haus für Gottes Gegenwart
Über Dir geht die Sonne unter
Zusammen
Stehen wir da – Verbunden
Das Bonifatiuslied im Internet hören.
© St. Elisabeth, Hanau