„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Große Spendenaktion für die Chororgel!
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Ganz aktuell unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
(auch für Mittelbuchen und Wachenbuchen)
![]() |
Pfarrfastnacht der
Gemeinde St. Elisabeth
am Samstag, 07.02.2015
Alle Gemeindemitglieder sind herzlich
eingeladen zu unserer Fastnachtveranstaltung
„Auf der Schatzinsel ist was los!“ am Samstag, 07.02.2015.
Beginn: 19.11 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr)
Unkostenbeitrag: 6,- Euro / Person
Für gute Unterhaltung und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Wieder einmal überraschte die Jugendleiterrunde mit einer neuen Idee: Nach der Eucharistiefeier luden sie die ganze Gemeinde am Sonntag zu einem Heiß-Kalten Wintertreff auf den Kirchplatz ein. Bei Brezeln, heißem O-Saft und dampfendem Glühwein blieben viele noch auf dem Platz zusammen und trotzten dem eiskalten Wetter. Die Gemeinde zeigte sich spendierfreudig: Über 200,-- Euro flossen in die Jugendkasse. Vielen Dank!
3 x 40 Jahre Treue zum Kirchenchor St. Elisabeth
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kirchenchores von Sankt Elisabeth in Hanau Kesselstadt konnte Pfarrer Andreas Weber gleich drei Sängerinnen für 40 Jahre Chormitgliedschaft ehren.
Er dankte Frau Gesche Abele, Frau Roswitha Handwerk und Frau Maria Rock für ihre lange Treue zum Chor und wünschte ihnen noch viele schöne Jahre als aktive Sängerinnen. Als Anerkennung Ihrer Leistung erhielt jede Jubilarin eine kunstvoll gestaltete Urkunde vom Bistum Fulda mit persönlicher Unterschrift des Bischofs und einen Blumenstrauß.
Neben der Berichte der Schriftführerin Gesche Abele und des Kassenwartes Wolfgang Grospietsch ließ die erste Vorsitzende Ingrid Pillmann das abgelaufene Chorjahr Revue passieren. Danach stellte Chorleiter Krystian Skoczowski seine Pläne für 2015 vor. So wird der Chor u.a. eine neue Messe mit dem Titel „Da pacem domine“ – „Gib Frieden, Herr“ einstudieren. Welch ein wichtiger und aktueller Wunsch angesichts weltweiter Kriege und religiöser Feindseligkeiten!
Für einen geselligen Ausklang der Jahreshauptversammlung sorgte anschließend ein gemeinsames Abendessen mit selbstgemachter Suppe und gutem Wein.
Foto: Von links: Ingrid Pillmann, Maria Rock, Pfr. Andreas Weber, Gesche Abele,Roswitha Handwerk, Krystian Skoczowski
1. Das Weihnachtsheft "Aktuell" ist da!
2. Unser Diakon Jens Körber hat einen eindrucksvollen Film über unser Gemeindeleben gedreht. Dank an Bonifatius.tv! Danke, lieber Herr Diakon!
Für Interessierte:
Im folgenden Link finden Sie wichtige Informationen zum Finanzstatus des Bistums Fulda.
(Unter anderem finden Sie hier unzählige Startseiten aus der Vergangenheit!)
Über Dir geht die Sonne auf
Alleine
Stehst du da – Anmutig
Du spürst das Herz der Gemeinde
In deinem corpus pochen
Deine Augen erblicken ein
Farbenmeer von Gesichtern, Geschichten
Deine Ohren hören die hallenden
Loblieder und Dankeshymnen
Du atmest Frohsinn
Glückseligkeit tief in Dich ein
Durch Deine Adern fließt
Der tiefe Glaube, die Liebe zu Gott
Ein halbes Jahrhundert
Botest Du Gläubigen
Unter deinem warmen Mantel
Schutz und Geborgenheit
Warst Du Haus für Gottes Gegenwart
Über Dir geht die Sonne unter
Zusammen
Stehen wir da – Verbunden
Das Bonifatiuslied im Internet hören.
© St. Elisabeth, Hanau