Kirchweihfest – Kirmes in Rasdorf
Alljährlich wird die Weihe der
Ortskirche als Kirchweihfest gefeiert. Diese Feier ist in vielen Gemeinden in
unserer Region mit der Kirmes verbunden. Wenn auch das Datum von Kirchweih und
Kirmes nicht immer direkt übereinstimmt, so wird die Kirmestradition in Rasdorf
seit Jahren gepflegt. Im vergangenen Jahr fiel die Kirmes der Corona-Pandemie
zum Opfer. So konnte sich in diesem Jahr die Bevölkerung wieder auf eine
zünftige Kirmes freuen. Höhepunkt der Veranstaltungen war der Gottesdienst am Sonntag,
24.10. in der Rasdorfer Stiftskirche an dem die Kirmespaare teilnahmen und dem
Pfarrer Stefan Ott vorstand.
24 Kirmespaare und ein kleines
Kirmespaar angeführt von Ploatzknäecht Moritz Stark und Ploatzmoard Lara Budenz
zogen am Sonntagnachmittag durch Rasdorf und zeigten unter Kirmesbaum die
traditionellen Kirmestänze Polka, Walzer, Rheinländer und einen Showtanz. Bei
sonnigem Herbstwetter war die Zuschauermenge sehr groß. Natürlich wurde Pfarrer
Stefan Ott am Pfarrhaus und Bürgermeister Jürgen Hahn am Bürgermeisteramt unter
den Klängen der Trachtenkapelle Hessisches Kegelspiel Großentaft abgeholt. Zu
ihnen gesellte sich der Landrat des Landkreises Fulda Bernd Woide. Nach dem
Kirmestanz wurde auf dem Sportgelände weitergefeiert.
Text: Winfried Möller Bilder: Winfried Möller