...und siehe, der Stern, den sie hatten aufgehen sehen, zog vor ihnen her bis zu dem Ort, wo das Kind war; dort blieb erstehen.
Als sie den Stern sahen, wurden sie von sehr großer Freude erfüllt. Mt 2,9-10
Impressionen aus dem Gottesdienst vom 13. Januar 2019 mit Segnung und Aussendung der Sternsinger in die Straßen und zu den Häusern der Pfarrei St. Peter.
Infos für Sternsinger
Wir gehören zusammen – In Peru und weltweit
So lautet das Motto der kommenden Sternsingeraktion, an der sich wieder ca. 500.000 Mädchen und Jungen als Sternsinger sowie zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in etwa 12.000 Pfarrgemeinden beteiligen. Dies ist deutschlandweit die größte Aktion, in der sich „Kinder für Kinder“ engagieren.
Auch die Pfarrei St. Peter in Petersberg möchte sich am 13.01.2019 wieder an der Sternsingeraktion beteiligen. Hierfür suchen wir interessierte Mädchen und Jungen, die Spaß daran haben, als Sternsinger von Haus zu Haus zu ziehen, um den Segen Gottes in die Häuser zu bringen.
Falls Du Lust hast mitzumachen kannst du dich gerne in den Pfarrbüros melden:
St. Peter: 0661/62289 oder in St. Paulus: 0661/62477
oder per Mail:
Du kannst auch einfach zum ersten Vorteffen kommen!
Treffen für St. Peter
Treffen für St. Paulus
Am Sonntag, 14. Januar, sind wieder unsere Sternsinger in der Gemeinde unterwegs. um 10.30 Uhr wird der Aussendungsgottesdienst sein. Danach stärken sich die Kinder im Pfarrzentrum und dann geht es los. Wir wünschen unseren Sterningern einen segensreichen Tag! Sie tragen den Segen der Geburt Jesu in de Häuser unserer Gemeinde!
...für was die Könige stehen... Sternsinger 2017
Am Sonntag, den 08. Januar 2017, erzählten die Petersberger Sternsinger in einem feierlichen Aussendungsgottesdienst, für was die Könige in der diesjährigen Sternsingeraktion stehen.
Kaplan Markus Agricola segnete die große Anzahl an Königen, den Weihrauch und die Kreide, mit denen sie Segen 20 * C + M + B * 17 an jede Haustüre schreiben werden.
Ein herzliches Dankeschön, allen, die mit ihrer Gabe die diesjährige Aktion unterstützen.
Der Empfang beim Bundespräsidenten
Am Sonntag, den 10. Januar 2016, sind in unserer Gemeinde die Sternsinger unterwegs.
Dieses Jahr haben wir 19 Gruppen füllen können, so viele wie noch nie.
Ca. 120 Kinder und Jugendliche beteiligen sich an der größten Hilfsaktion von Kinder für Kinder
Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle die mithelfen und die Spenden!!
Liebe Sternsinger und alle, die im Hintergrund mitgeholfen haben,
Euch allen sei herzlich Dank gesagt - es war ein toller Tag.
Hintergrund:
Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger" ist das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland und eins von 120 Kindermissionswerken weltweit. Es hat seinen Sitz an seinem Gründungsort Aachen. In mehr als einhundert Ländern unterstützt das Kindermissionswerk die Arbeit von Ordensschwestern und -brüdern, von Priestern und Laien, von Entwicklungshelfern und Freiwilligen, die sich für Not leidende Kinder einsetzen.
Durch Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit informiert das Kindermissionswerk über die Lebenssituation und den Glauben der Kinder in anderen Ländern der Welt. Ermöglicht wird die Arbeit durch das vielfältige Engagement von Kindern und Erwachsenen in Deutschland. So ist das Kindermissionswerk „Die Sternsinger" das Hilfswerk der Sternsinger-Aktion - der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder.
(Text: www.sternsinger.org)
© St. Peter, Petersberg