Olympiade der Ministranten
Messdienerfamilientag in St. Bonifatius Horas
Am vergangenen Sonntag fand in St. Bonifatius Horas ein Familientag für alle Messdiener und deren Familien statt. Mit dabei waren Familien von St. Bonifatius Horas, St. Ottilia Niesig und St. Peter Petersberg und St. Paulus Fulda Ziehers Nord.
Entstanden war die Idee zu diesem Familientag der Messdiener
durch den neuen Horaser und Niesiger Pfarrer Markus Agricola, der seine
ehemaligen Messdiener seiner Kaplanszeit vom Petersberg zum traditionellen
Messdienerfamilientag in diesem Jahr nach Horas einlud.
Gemeinsam mit den Gemeindereferenten von St. Peter und St. Paulus Marek
Bielinski, Steffen Büdel und Wolfgang Uffelmann bereitete Pfarrer Agricola mit der
Gemeindereferentin von St. Bonifatius Horas und St. Ottilia Niesig Rebecca
Dechant und einem Team von jungen Messdienern aus den jeweiligen Pfarreien
diesen Tag vor.
Gestartet wurde mit einem festlichen Familiengottesdienst mit Aufnahme der neuen Ministranten von St. Bonifatius Horas. Der Gottesdienst stand unter dem Motto: Messdiener sein!
Im Anschluss stellten sich die Messdienerfamilien einem Quiz rund um den Kirchturm. Es gab dabei viel zu entdecken und nachzuforschen. Herzlich gratulieren dürfen wir den Familien Kircher (Valentin und Magdalena Kircher) und Gilbert (Frederik Gilbert), die den ersten Preis für das Messdienerquiz gewonnen haben. Zweit- und Drittplatzierte waren Familie Weber (Franziska und Alexander Weber) und Familie Mattheß (Noah und Johanna Mattheß).
Zum Mittagessen vom Grill stießen die Messdiener von St. Peter Petersberg und St. Paulus Ziehers Nord mit ihren Familien dazu, die per Radtour sich auf den Weg nach Horas gemacht hatten.
Gemeinsam wurde zu Mittag gegessen und sich dabei kennengelernt.
Das Highlight des Tages war die große Messdienerolympiade.
Bunt gemischte Gruppen stellten sich den unterschiedlichsten
Messdiener-Disziplinen: Ob beim „Apostelsalat“ die richtigen Apostelnamen
erraten wurden, oder bei der „Messdienermodenschau“ das
Rochette/Messdienergewand aus und wieder angezogen werden musste. Der Spaß blieb
nie aus.
Messdienerqualitäten waren besonders beim Kniebeugen machen in einer Minute
gefragt, sowie beim Leuchter halten mit ausgestrecktem Arm. Musikalisch wurden
die Gottesloblieber beim Gurgellob gegurgelt, was beim Erraten des
Kirchenliedes oft zu kleinen Lachern führte.
Viele weitere Messdieneraufgaben wurden in Spiele verpackt, bei denen sich die
Messdiener, Geschwisterkinder und auch die Eltern messen durften.
Zur Stärkung gab es mitgebrachten Kuchen der Familien. Bei dem ein oder anderen Kaffee zwischendurch wurden nette Gespräche geführt und viel gelacht.
Mit einer Siegerehrung endete der Messdienerfamilientag und die Ministranten von St. Peter und St. Paulus machten sich auf ihrem Rad wieder auf den Weg nach Hause.
Rebecca Dechant
Gemeindereferentin
St. Bonifatius Horas und St. Ottilia Niesig
© St. Peter, Petersberg