Protokoll vom 17. 06. 2010
PGR-Sitzung vom 17. 06. 2010, 20.00 Uhr in Peter & Paul
Anwesende:
Frn. E. Bicker, E. Voß, M. Freudl, J. Faust, Hrn. G. Ostertag, V. Friese, A. Becker, M. Brunen, Pfr. K. Nentwich, Kpl. U. Pasenow
Entschuldigt: Dr. A. Weiß, B. Fischer, G. Eschebach-Weck, Dr. R. Schneider, R. Knobl
Protokoll: Manfred Brunen
1. Besinnung: Wurde von Fr. E. Voß gehalten
2. TOP 1:
Zum Protokoll der letzten Sitzung gab es keine Anmerkungen
3. TOP 2:
a) Rückblick auf das Pfarrfest:
Die eingegangen Spenden haben einen Überschuß erbracht. Das Fest hat viele positive Eindrücke hinterlassen. Die Beteiligung bei den Auf- und Abbauarbeiten auf dem Marktplatz und in der Durchführung des Pfarrfestes war ebenfalls sehr gut.
b) Zukunft des Fronleichnamsfestes:
Am 23. Juni findet um 19.30 dazu in Peter & Paul im Kolpingraum eine Diskussion aller beteiligten Gemeinden statt. Die Veranstaltung ist für alle Gemeindemitglieder offen.
4. TOP3:
Treffen der PGR-Vorstände von St. Johannes und Peter & Paul:
Bei einem Treffen der Vorstände wurde der derzeitige Stand der Entwicklung des pastoralen Konzeptes beider Gemeinden ausgetauscht. St. Johannes hat bereits klare Vorstellungen ihres Konzeptes welches den Kauf des Kugelhauses beinhaltet.
5. TOP 4:
Aufstellung von Kolping-Kleidercontainern auf Gemeindegrund:
Aufstellungsorte an allen drei Gemeindekirchen wurden diskutiert. Als einen Aufstellort wurde der Parkplatz in Cölbe vorgeschlagen. Dies soll mit den Cölber Gemeindemitgliedern besprochen werden.
6. TOP 5:
Pastorales Konzept in Peter & Paul:
Bei der Entwicklung des pastoralen Konzeptes sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen.
Als einen Impuls hat Pfr. Nentwich 4 Fragen formuliert, die von den Anwesenden spontan beantwortet wurden. Die Antworten wertet Pfr. Nentwich aus.
Noch vor den Sommerferien ist ein Auftaktgespräch zur Erarbeitung des pastoralen Konzeptes geplant. Pfr. Nentwich lädt ein.
7. TOP 6:
Verschiedenes:
a) Am 29. Juni (Peter & Paul) findet um 18.30 ein Gottesdienst statt. Im Anschluss Einladung zum Beisammensein und Feier des 30jährigen Dienstjubiläums von Manni Höhn.
b) Am 1. Juli findet um 19.30 in Peter & Paul ein Vortrag zum Thema "Missbrauch in der katholischen Kirche" mit der Beauftragten der Diözese Fulda statt.
c) Am 7. Juli findet aus Anlaß des Geburtstags der hl. Elisabeth ein Bankett im Alten Botanischen Garten statt.
d) Auf der nächsten PGR-Versammlung soll das Thema: Alternative zur "Nachmittags-Christmette" am 24. 12. in P&P sowie Cölbe besprochen werden.
Nächster Termin ist der 7. September 20.00 in P&P.