Wer sind wir?
Der Pfarrgemeinderat ist ein von der Pfarrgemeinde für vier Jahre gewähltes Gremium zur Mitleitung und -gestaltung der Pfarrei im seelsorgerischen Bereich. Zurzeit besteht der PGR Kleinlüder aus 7 Mitgliedern, die letzte Wahl war am 09. und 10. Nov. 2019. Der Pfarrer ist kraft Amtes Mitglied des Pfarrgemeinderates.
Der Pfarrgemeinderat soll als Organ des Laienapostolates die Mitarbeit von Laien im kirchlichen Dienst fördern und den Pfarrer in der pastoralen Arbeit unterstützen.
Die vielfältigen Aufgaben des Pfarrgemeinderates können der Satzung für die Pfarrgemeinderäte in der Diözese Fulda entnommen werden.
was der PGR tut .. eine Aufgabenbeschreibung
Pfarrgemeinderäte koordinieren die ehrenamtlichen Aufgaben in ihren Pfarrgemeinden. Sie beraten mit dem Pfarrer zusammen die Gestaltung und die Zukunft der Seelsorge. Sie fördern die Zusammenarbeit der Gemeinden und gestalten das Leben an den pastoralen Orten. Dies geschieht in erster Linie für ihre eigene Pfarrei, aber auch innerhalb des Pastoralverbundes. Die Chance, für Zielgruppen spezielle Angebote machen zu können, die den Rahmen und die Kräfte der einzelnen Pfarrei übersteigen würden, gehört zu den neuen Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Pastoralverbund.
Die Herausforderung für Pfarrgemeinderäte ist es, kompetent, motiviert und sachbezogen zu handeln und das Leben der Gemeinde fruchtbar zu gestalten
Kontakt:
Pfarrer Joachim Hartel
Tel: 06648 - 7461
E-Mail: sankt-georg-grossenlueder@pfarrei.bistum-fulda.de
Kontakt:
Frau Melanie Weismüller
Tel: 06648 - 3970984
Kontakt:
Frau Gaby Bischof
Tel: 0151 - 55578905
Kontakt:
Frau Johanna Sander
Tel: 06650 - 8465
Kontakt:
Frau Sabine Mathes
Tel: 06650 - 8245
Kontakt:
Herr Martin Deuter
Tel: 06650 - 1298
Kontakt:
Frau Lisa Giese
Tel: 0160 - 6358488
Kontakt:
Frau Sonja Lehmann
Tel: 06650 - 9180469
© St. Johannes der Täufer, Kleinlüder