Lektoren und Lektorinnen gesucht

02.03.2022

Wir suchen dich!

Derzeit sind in unserer Kirchengemeinde 3 Lektoren und Lektorinnen im Einsatz


Der Lektorat (lectoratus) ist ein Dienst in der Liturgie der Kirche, den ein Laie, der "Lektor" (Vorleser, von lat. legere"lesen") ausübt.


Seine Aufgabe ist es, hauptsächlich in den Sonntagsgottesdiensten und an den heiligen Messen an den Dienstagen, die liturgischen Lesungen vorzutragen. 

Das Amt wird von katholischen Laien ausgeübt; es bedarf keiner besonderen Ausbildung, allerdings lauten die Anforderungen an einen Lektor: „Bemüht euch, die Worte Gottes, nämlich die heiligen Lesungen, deutlich und vernehmlich zum Verständnis und zur Erbauung der Gläubigen vorzutragen. Was ihr mit dem Munde lest, sollt ihr mit dem Herzen glauben und im Werk erfüllen.“


Vorgetragen werden die Texte vom erhöht stehenden Ambo (auch Ambon,von griechisch ambōn Gipfel‚ Kanzel) Die Verwendung eines gesonderten Ortes für die Verlesung der Heiligen Schriften soll die hohe Bedeutung des Wortes Gottes für die christliche Gemeinde unterstreichen.


Das Team der Lektoren freut sich stets über „Neuzugänge“. 

Wer sich näher informieren möchte kann sich gerne im Pfarrbüro melden.