Die Frage sei erlaubt! Nach vielen Monaten intensiver Arbeit in bester Kooperation mit Bistums-Fachreferent Matthias Reger hat das Redaktionsteam Beatrix Ahr, Stefan Ahr, Birgitta Schwansee und Christoph Baumanns die neu gestaltete Internetpräsenz online geschaltet. Und jetzt würden wir gern wissen, wie Sie es finden.
Nach dem rechtsextremistisch motivierten Anschlag betonen die katholische und evangelische Kirche in Kassel in ihrem gemeinsamen Brief an die Jüdische Gemeinde Kassel: "Die katholischen und evangelischen Gemeinden unserer Stadt stehen in voller Solidarität an der Seite unserer jüdischen Geschwister."
Es ist ja immer die Frage, ob wir überhaupt und wenn ja nach wem wir Ausschau halten. Diese frage stellt sich jeden Advent neu. Hier jedenfalls halten wir zunächste Ausschau nach einem neuen Wochenimpuls von Beatrix oder Stefan Ahr. Wir dürfen gespannt sein!
Das Katholische Hilfswerk missio setzt sich dafür ein, dass in unseren Handys kein Coltan verwendet wird. Mit Coltan wird der Krieg in der Demokratischen Republik Kongo finanziert. Das Webinar am 10.06. zeigt den Zusammenhang zwischen Handy-Konsum an und Bürgerkrieg im Kongo auf und thematisiert die Bedeutung des Recyclings.
mehr...Das Besinnungswochenende vom 13. bis 15 März eröffnet die Möglichkeit, in einer Atmosphäre der Stille sich selbst mit dem, was das eigene Leben ausmacht, in Beziehung zu setzen mit Impulsen aus der Heiligen. Schrift. Persönliche Reflexionszeiten, bibliodramatische Elemente, meditative Atem- und Körperübungen, sowie der Austausch in der Gruppe laden dazu ein sich selbst wahrzunehmen und neu auszurichten.
mehr...Am 7. November jährt sich die Pogromnacht. Eine Menschenmenge von bis zu tausend Personen zog gewalttätig durch Kassel, begleitet von Geschrei und Beifall vieler Schaulustiger. Zum Gedenken an die Ereignisse in der Pogromnacht vor 81 Jahren und als Mahnung für heute findet am Donnerstag, den 7. November um 22.00 Uhr ein Ökumenisches Friedensgebet in der Martinskirche, Kassel statt.
mehr...Am 16. November 2019 lädt das Katholische Jugendreferat Kassel und die CROSS jugendkulturkirche Kassel zur Nacht der Lichter ein. Der Abend, der um 19 Uhr beginnt, wird durch einen Projektchor musikalisch mitgestaltet, bei dem jede und jeder eingeladen ist mitzusingen.
mehr...Die Elisabethkirche Kassel hat vom Bistum Fulda den Preis für die beste kulturelle Innovation erhalten. Sechs Gewinner wurden für pastorale Initiativen gewürdigt. Der Preis wurde im Rahmen eines „Tag für Pastorale Innovation 2019“ am 26. Oktober in Fulda von Bischof Dr. Michael Gerber verliehen.
mehr...DIE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN
22:00 Uhr, Martinskirche
mehr...Das Webinar zeigt den Zusammenhang zwischen Handy-Konsum und Bürgerkrieg im Kongo auf und thematisiert die Bedeutung des Recyclings.
mehr...Katholische Kirche Kassel
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Telefon 0561. 7004 155
Telefax 0561. 7004 150
Katholische Kirche Kassel
Dekanat Kassel
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Telefon: 0561. 7004-155
Telefax: 0561. 7004-150
© Dekanat Kassel-Hofgeismar / Bistum Fulda 2018