Kinderkrippenfeiern

Am Heiligabend fanden zwei Krippenfeiern mit insgesamt 60 kleinen Darstellern, Sängern und Musikern statt!

Einige Fotoeindrücke können Sie hier sehen...

3. Advent: Gaudete - Freuet Euch

Am heutigen 3. Adventssonntag, der mit dem Wort "Gaudete" überschrieben ist, hatten wir in vielerlei Hinsicht Grund zur Freude:

In einem Anspiel machte das Familiengottesdienstteam deutlich welche unterschiedlichen Wünsche Menschen in der Adventszeit haben und wie uns bereits im Advent die ein oder andere weihnachtliche Vorfreude gezeigt wird. So trafen auf unserem Weihnachtsmarkt im Gottesdienst eine Familie, eine Bratwurstverkäuferin, der Nikolaus und Johannes der Täufer aufeinander.

 

Im Anschluss wurde unsere neue Wand für Hoffnung, Klage, Bitte und Dank eingeweiht.

 

Am Ende des Gottesdienst war Anlass für Freude, Dank und Abschiedsschmerz.

Unser Cityseelsorger Björn Hirsch wurde nach 4,5 Jahren verabschiedet.

FREUDE - überall die wichtigen und wegweisenden Impulse, die er in dieser Zeit gesetzt hat.

 

DANK- für seine Arbeit und seine Kreativität

ABSCHIEDSSCHMERZ - Björn wird nach seiner Elternzeit nicht wieder auf diese Stelle zurückkehren.

 

Wir wünschen dir alles Gute und Gottes Segen für die Geburt deines 3. Kindes und dein Jahr der Orientierung!

 

1. Advent: Das neue Lektionar

Advent ist nicht nur Idylle und Lieblichkeit. Advent ist eine innere Einstellung, die uns heute in dramatischen Texten ans Herz gelegt wird. 


  1. Dass wir im biblischen Sinn adventliche Menschen werden, dass wir Menschen sind, die nie aufhören, Gott zu suchen. Auch in der Erfahrung der Gottesfinsternis, der Gottesferne, der Einsamkeit.
  2. Dass wir Menschen sind, die versuchen, bei sich zuhause zu sein, dass sie besucht werden können von Menschen, dass sie auch besucht werden können von Gott, weil sie nicht hetzen von einem zum andern. und
  3.  – adventliche Menschen sind Menschen, die mit dem Herzen sehen, die die Geschenke des Lebens, der Freundschaft, der Begegnung in diesen Wochen wahrnehmen können und nicht nach großen, teilweise sinnlosen Geschenken streben.

Am heutigen 1. Advent wurde in den Gottesdienst das neue Lektionar mit der neuen revidierten Einheitsübersetzung der Hl, Schrift feierlich in den Gottesdiensten übergeben und die Lektoren und der Verkünder des Evangeliums verkündeten erstmals daraus das Wort Gottes.

Mitsingkonzert

 
© Katholische Stadtpfarrei Fulda