mit dem Geisaer Amt, Dermbach, Hammelburg und Hünfelder Land
Autorenteam:
Michael Imhof, Burghard Preusler, Gregor Stasch
mit einem Beitrag von Gerd Weiß
Hier finden Sie Lesungen für die Zeit in der Corona-Krise zum Downloaden
Strategische Ziele zur Ausrichtung der Pastoral im Bistum Fulda
Lesen Sie die aktuellen liturgischen Texte und Tagesimpulse.
Die Räume und ihre Ausstattung verbinden Historie und modernes Ambiente. In allen Räumen besteht Zugang zum Internet.
Im Erdgeschoss steht ein multifunktionaler Raum mit ca. 21 qm zur Verfügung, der sich hervorragend als Seminarraum oder als Raum zum Aufbau eines Bufetts oder einer Weinbar eignet.
Unmittelbar daneben befindet sich ein großer Saal, der Platz für bis zu 40 Gästen bietet. An den Saal schließt eine voll ausgestattete Küche an.
Die behindertengerecht gestaltete Toilettenanlage befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss.
Im ersten Obergeschoss des rechten Gebäudeteils befindet sich ein großer Saal - die „Belle Étage“, die mit ihren knapp 60 qm Platz für ca. 48 Personen bietet.
Der linke Gebäudeteil bietet einen Übernachtungsraum für vier Personen. Für Pilger auf der Bonifatiusroute bzw. dem Europäischen Fernwanderweg E3 (Jakobusweg) können je nach Ansprüchen an den Komfort auch noch mehr Schlafmöglichkeiten bereitgehalten werden. Darüber hinaus stehen ein Bad mit Toilette sowie eine Einzeltoilette zur Verfügung. Eine komplett ausgestattete Küche sowie ein weiterer vielfältig nutzbarer Raum erfüllt die Wünsche für Tagungen und/oder Pilger auf der Bonifatiusroute.
Heike Neidert
Blankenau
Krautgartenweg 7
36154 Hosenfeld
Tel. 06650 83 58
E-Mail hm-neidert@t-online.de
© St. Simon und Judas, Hosenfeld-Blankenau