mit dem Geisaer Amt, Dermbach, Hammelburg und Hünfelder Land
Autorenteam:
Michael Imhof, Burghard Preusler, Gregor Stasch
mit einem Beitrag von Gerd Weiß
Hier finden Sie Lesungen für die Zeit in der Corona-Krise zum Downloaden
Strategische Ziele zur Ausrichtung der Pastoral im Bistum Fulda
Lesen Sie die aktuellen liturgischen Texte und Tagesimpulse.
Der erste Mai ist der Tag der Arbeit und der kirchliche Gedenktag an Josef den Arbeiter. Wie jedes Jahr begannen die Blankenauer Bürger den Start in den Wonnemonat Mai mit einem Gottesdienst für die Pfarrgemeinde, dem sich die Segnung der Kraftfahrzeuge auf dem Propsteiplatz anschloss.
Pater Stipe stellte in seiner Eröffnungsansprache heraus, dass Jesus nicht als Sohn eines Königs, Fürsten oder als Sohn eines Hohenpriesters geboren wurde, sondern unter der Obhut und unter dem Schutz eines Handwerkers und Arbeiters. Diese Tatsache fordere uns auf, den Alltag unseres Lebens verantwortungsvoll zu gestalten - dies sei der göttliche Auftrag für unser Dasein. Wir sind von Gott berufen und damit ihm für unser tägliches Handeln verantwortlich.
Im Tagesgebet wurde um Kraft und Ausdauer für uns Menschen gebetet, damit wir Gottes Auftrag auf Erden erfüllen und so den verheißenen Lohn empfangen. In den Fürbitten wurde Gott angerufen, den Gewerkschaften bei ihrem Einsatz für die Rechte und Würde der arbeitenden Menschen Mut, Stärke und Sensibilität zu schenken.
Bei der Fahrzeugsegnung bat Pfarrer Stipe Pervan um Gottes Schutz vor Unglück und Schaden für alle, die die Fahrzeuge in Beruf und Freizeit benutzen. Gott möge helfen, dass alle, die wir täglich im Straßenverkehr unterwegs sind, verantwortungsbewusst, rücksichtsvoll und hilfsbereit bleiben.
Zum Abschluss wünschte Pater Stipe den Gottesdienstbesuchern einen schönen ersten Maifeiertag und gratulierte allen, die am ersten Mai ihren Namenstag feiern.
Frühlingslied
Die Luft ist blau, das Tal ist grün,
die kleinen Maienglocken blühn
und Schlüsselblumen drunter;
der Wiesengrund ist schon so bunt
und malt sich täglich bunter.
Drum komme, wem der Mai gefällt,
und freue sich der schönen Welt
und Gottes Vatergüte,
die diese Pracht hervorgebracht,
den Baum und seine Blüte.
Ludwig Heinrich Christoph Hölty
© St. Simon und Judas, Hosenfeld-Blankenau