mit dem Geisaer Amt, Dermbach, Hammelburg und Hünfelder Land
Autorenteam:
Michael Imhof, Burghard Preusler, Gregor Stasch
mit einem Beitrag von Gerd Weiß
Hier finden Sie Lesungen für die Zeit in der Corona-Krise zum Downloaden
Strategische Ziele zur Ausrichtung der Pastoral im Bistum Fulda
Lesen Sie die aktuellen liturgischen Texte und Tagesimpulse.
Wer sind wir?
Der Pfarrgemeinderat ist ein von der Pfarrgemeinde für vier Jahre gewähltes Gremium zur Mitleitung und -gestaltung der Pfarrei im seelsorgerischen Bereich. Zurzeit besteht der PGR Blankenau aus 10 Mitgliedern, die letzte Wahl war am 09. und 10. Nov. 2019. Der Pfarrer ist kraft Amtes Mitglied des Pfarrgemeinderates.
Der Pfarrgemeinderat soll als Organ des Laienapostolates die Mitarbeit von Laien im kirchlichen Dienst fördern und den Pfarrer in der pastoralen Arbeit unterstützen.
Die vielfältigen Aufgaben des Pfarrgemeinderates können der Satzung für die Pfarrgemeinderäte in der Diözese Fulda entnommen werden.
Name | Telefon | Zuständigkeiten |
---|---|---|
Pater Stipe Pervan OFM | 06650 254 oder 9 18 06 05 | Pfarrer |
Brähler, Luca-Marie | 06650 8240 |
|
Deigert, Marlies | 06650 468 |
|
Eckerscham, Louis | 06650 918 586 |
|
Erb, Sibylla | 06650 9 18 65 86 |
|
Klüber-Koch, Edith | 06650 8483 |
|
Krah, Hubert | 06650 8242 |
|
Neidert, Matthias | 06650 8358 |
|
Walezko, Elisabeth | 06650 8539 |
|
Winterstein, Tanja | 06650 8 180 255 |
|
© St. Simon und Judas, Hosenfeld-Blankenau