Pfarrbriefe


Messdienerplan


Lektoren- und Kantorenplan


Wir sind für Sie da!

Richard-Müller-Schule berät über ihre Bildungsangebote

 

Förderkreis Kirche

 

 


 

Deutsche Bischofskonferenz




 
Auf den Spuren des Hl. Bonifatius

Blankenau auf der Bonifatiusroute


 

Die Glocken von Blankenau


 

Impuls, Lesung und Evangelium des Tages

Lesen Sie die aktuellen liturgischen Texte und Tagesimpulse. 


 

Wie man glücklich wird




Wirken der kroatischen Franziskanerpatres im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz

 


 

Aktuelles aus dem Bistum

 




 

Bonifatiusbote

Aktuelles

Heraldik - Die Welt der Wappen - Dr. Bernhard Peter

Heraldik - Die Welt der Wappen - Dr. Bernhard Peter

Einführung in die Heraldik: Was ist ein Wappen?

Wappen haben ihren Ursprung in der Blütezeit des Mittelalters. Mit zunehmender Umhüllung der Ritter durch ihre Rüstungen und geschlossenen Helme waren sie bei Schlachten und Turnieren nicht mehr als individueller Mensch wahrzunehmen bzw. voneinander zu unterscheiden, ein Problem, das zu lösen lebenswichtig sein konnte. Dazu gehörte es zu den Notwendigkeiten, in einem Zweikampf, ob in der Schlacht oder im Turnier, stets zu wissen, mit wem man kämpfte, denn damals war man weit von der Anonymität moderner Gefechte entfernt.


Näheres finden Sie auf der Web-Seite von Dr. Bernhard Peter.