Pfarrbriefe


Messdienerplan


Lektoren- und Kantorenplan


Wir sind für Sie da!

Richard-Müller-Schule berät über ihre Bildungsangebote

 

Förderkreis Kirche

 

 


 

Deutsche Bischofskonferenz




 
Auf den Spuren des Hl. Bonifatius

Blankenau auf der Bonifatiusroute


 

Die Glocken von Blankenau


 

Impuls, Lesung und Evangelium des Tages

Lesen Sie die aktuellen liturgischen Texte und Tagesimpulse. 


 

Wie man glücklich wird




Wirken der kroatischen Franziskanerpatres im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz

 


 

Aktuelles aus dem Bistum

 




 

Bonifatiusbote

Aktuelles

Pater Stipes Dorfwette

Fundraising - Pater Stipes Dorfwette

Eine ganze Gemeinde stand Kopf und engagiert sich für die Sanierung der Kirchenkasse - eine überzeugende Bürgeraktion, die ihresgleichen suchte


Die Kirchengemeinde Sankt Simon und Judas führte vom 30. April bis 15. Dezember 2013 eine Wettaktion zugunsten der Kirchengemeinde durch.


Die notwendige Sanierung der historischen Alten Schule in Blankenau hat die Kirchenkasse außerordentlich belastet. Unter dem Motto „Pater Stipes Dorfwette“ versuchten daher kirchliche Gremien, Ortsbeirat und Vereinsvorstände durch gemeinsame Aktionen das Spendenaufkommen der Kirchengemeinde St. Siomon und Judas zu fördern, was ihnen schlussendlich auch gelungen ist wie das Ergebnis der Fundraisingaktion gezeigt hat.


Am 30. April startete die Auftaktveranstaltung im Format einer „Wetten, dass …?“-Show.


Die örtlichen Vereine sowie zahlreiche prominente Gäste und Künstler aus der Region beteiligten sich an der Benefizveranstaltung.


Als Wettpaten standen zur Verfügung:


- Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez,
-  Landrat Bernd Woide,
- die Bürgermeister Werner Dietrich, Matthias Kübel, der stellvertretende

   Bürgermeister Peter Malolepszy sowie der
- Wirtschaftsjournalist Marcus von Landenberg.


Das Programm wurde künstlerisch gestaltet von:


- Anthony's Gospel Singers,
- Zauberkünstler und Entertainer Bene Reinisch,
- Sängerin Carolin Erb,
- Shanty-Chor Hainzell,
- Stipes Oberkrainer Show-Quintett,
- Rapper Timm Fütterer alias TeMain,
- Gesangverein Harmonie Blankenau,
- Musikschule Christine Ebert mit einem Auszug aus dem Musical Bonjour Paris.


Welche Dorfwetten wurden geschlossen?

Wette 1:
Pater Stipe - Pfarrer von Blankenau - wettete, dass er es schafft, dass jeder Bürger von Blankenau bis zum 3. Adventssonntag (15.12.2013, Weihnachtsmarkt) im Durchschnitt mindestens 20,00 EUR spendet. Bei 705 Einwohnern laut Melderegister am 30. April 2013 musste Pater Stipe insgesamt 14.100 EUR sammeln. Der Ortsbeirat hatte mit 1.000 EUR dagegen gewettet. Er prophezeite, dass Pater Stipe keine 14.100 EUR an Spenden erzielen werde.


Wette 2:
Die Blankenauer Vereine fanden die Wettidee von Pater Stipe spitze und wetteten, dass er bis zum 15.12.2013 mehr als 30.000 EUR an Spendengeldern vereinnahmen werde, was von Pater Stipe jedoch bezweifelt wurde. Die elf Vereine versprachen jeweils 100 EUR zu spenden, wenn sie die Wette verlieren.


Der Auftaktveranstaltung folgten viele unterstützende Veranstaltungen:

- Vatertagsfest der Freiwilligen Feuerwehr,
- 72-Stunden-Aktion der Pfarrjugend unter Leitung von Melanie Bischof,
- Konzert der Dresdner Kapellknaben, initiiert von Franz-Peter Huber
- Sammelaktion beim Ferraritreffen auf der Pauluspromenade,
- Sammelaktion auf dem Lichterfest in Bad Salzschlirf,
- Brotbacken von Julian Schönherr anlässlich des Benefizessens
- Hubertusmesse und Benefizessen,
- Bilderausstellung der Heimatfreunde.


Die Aktion endete am Weihnachtsmarkt am 15. Dezember um 18:00 Uhr mit der Scheckübergabe durch Nikolaus, Weihnachtsmann und Engel. Das Fundraising erbrachte die überwältigende Spendensumme von 29.999 EUR.


Herzlichen Dank unserem Pfarrer Pater Stipe Pervan. Er hatte sich der Sache voll und ganz zur Verfügung gestellt. Er war Werbeträger und Botschafter in der Region und konnte durch seine guten Beziehungen zu den politischen und kirchlichen Vertretern sowie zur Presse manche Tür öffnen und damit wesentlich zu dem tollen Spendenergebnis beitragen.


Pater Stipe löste sein Wettversprechen am Fest der unschuldigen Kinder, am 28 Dezember 2013, ein und lud Vereinsvorsitzende und Ortsbeiratsmitglieder zum Festessen in die Alte Schule ein.






BILDERGALERIE DORFWETTE

Die Bilder von der Wettshow wurden kostenlos von Dr. Volker Nies zur Verfügung gestellt - herzlichen Dank!

 


BILDERGALERIE FEUERWEHR VATERTAGSFEST

 


BILDERGALERIE 72 STUNDEN - AKTION

 


BILDERGALERIE FERRARITREFFEN

 


BILDERGALERIE HUBERTUSMESSE

 


BILDERGALERIE BENEFIZESSEN

 


BILDERGALERIE HEIMATFREUNDE BILDERAUSSTELLUNG

 


BILDERGALERIE WEIHNACHTSMARKT