Pfarrbriefe


Messdienerplan


Lektoren- und Kantorenplan


Wir sind für Sie da!

Richard-Müller-Schule berät über ihre Bildungsangebote

 

Förderkreis Kirche

 

 


 

Deutsche Bischofskonferenz




 
Auf den Spuren des Hl. Bonifatius

Blankenau auf der Bonifatiusroute


 

Die Glocken von Blankenau


 

Impuls, Lesung und Evangelium des Tages

Lesen Sie die aktuellen liturgischen Texte und Tagesimpulse. 


 

Wie man glücklich wird




Wirken der kroatischen Franziskanerpatres im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz

 


 

Aktuelles aus dem Bistum

 




 

Bonifatiusbote

Aktuelles


Impressionen vom GROSSEN WELTTHEATER im Propsteischlossgarten Blankenau

Am Montag, 22. Juli 2019, verfolgten bei herrlichem Sommerwetter nahezu 400 Zuschauerinnen und Zuschauer das Fronleichnamsspiel "Das Große Welttheater" von Pedro Calderón.

 

Das Stück aus der spanischen Barockzeit, in einer Übersetzung von Joseph v. Eichendorff, zeigt die Welt als Bühne, auf der die Menschen ihre von Gott zugeteilten Rollen spielen. Das Stück handelt von den ersten und letzten Dingen im Leben eines Menschen und wirft die grundsätzliche Frage auf, ob der Mensch von Natur aus frei ist oder die von Gott zugewiesenen Rollen zu spielen hat.

 

Die Zuschauerinnen und Zuschauer waren begeistert von der international besetzten Schauspieltruppe, die unter der Regie von Dr. Annette Storr nach einer 40 km langen Tagesetappe von Ortenberg nach Blankenau mit dem Traktor professionelles Theater mit philosophischem Tiefgang boten.

 

Kirchengemeinde und Gesangverein Harmonie Blankenau e.V. präsentieren

die buehnendautenheims - DAS GROSSE WELTTHEATER von Pedro Calderón - im Propsteischlossgarten Blankenau

DAS GROSSE WELTTHEATER - Blankenau - Montag, 22. Juli 2019, Aufführungsbeginn 20:30 Uhr, Eintritt frei

Kirchengemeinde und Gesangverein Harmonie Blankenau e.V. präsentieren

die buehnendautenheims - DAS GROSSE WELTTHEATER von Pedro Calderón - im Propsteischlossgarten Blankenau



Am Montag, 22. Juli 2019, macht die mit internationalen Schauspielern und Musikern besetzte Wandertheatertruppe buehnendautenheims mit der fahrbaren Bühne des "Großen Welttheaters" Station im Propsteischlossgarten Blankenau. Mit von der Partie ist ein Bläserensemble der Musikvereine Blankenau und Giesel.


Kirchengemeinde und Gesangverein Harmonie Blankenau sorgen ab 19:30 Uhr für das leibliche Wohl.


Die professionelle Truppe ist mit der mobilen Wanderbühne aus historischen Heuwagen, gezogen von einem 1958er Traktor, auf dem Weg vom rheinhessischen Dorf Dautenheim in die Großstadt Berlin. Folgende Freilichtaufführungen sind geplant:


18.07. Daudenheim // 19.07. Trebur // 20.07. Frankfurt/M. // 21.07. Ortenberg // 22.07. Propsteischlossgarten Blankenau // 23.07. Rasdorf // 24.07. Marksuhl // 25.07. Bad Langensalza // 26.07. Runneburg // 27.07 // Ziegelroda // 28.07. Halle // 29.07. Mühlbeck //31.07. Schloss Wiepersdorf 01.08. Klausdorf // 02.08. // Berlin-Hasenheide // 03.08. Berlin- Tiergarten.