Pfarrbriefe


Messdienerplan


Lektoren- und Kantorenplan


Wir sind für Sie da!

Richard-Müller-Schule berät über ihre Bildungsangebote

 

Förderkreis Kirche

 

 


 

Deutsche Bischofskonferenz




 
Auf den Spuren des Hl. Bonifatius

Blankenau auf der Bonifatiusroute


 

Die Glocken von Blankenau


 

Impuls, Lesung und Evangelium des Tages

Lesen Sie die aktuellen liturgischen Texte und Tagesimpulse. 


 

Wie man glücklich wird




Wirken der kroatischen Franziskanerpatres im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz

 


 

Aktuelles aus dem Bistum

 




 

Bonifatiusbote

Aktuelles

Öffnungszeiten Blankenauer Propsteistube
Alte Schule - Propsteistube Blankenau 
Alte Schule - Propsteistube Blankenau
Alte Schule - Propsteistube Blankenau 
Alte Schule - Propsteistube Blankenau
Alte Schule - Propsteistube Blankenau in Aktion 
Alte Schule - Propsteistube Blankenau in Aktion

Propsteistube Blankenau

Leitbild ist der Geist von Franz von Assisi: Offenheit, Gastfreundschaft, Einfachheit, Dialogbereitschaft, religiöse Gespräche. Vielleicht gelingt es uns auf diesem Wege, unseren Glauben wieder ein stückweit in den Alltag zu tragen oder sogar neu zu entdecken.

Ein Treffpunkt für Jung und Alt direkt neben der Pfarrkirche und vielleicht sogar die kleinste Gaststube im westlichen Landkreis Fulda.


In angenehmer Atmosphäre können Sie sich mit Freunden, Bekannten, Nachbarn, örtlichen Mitbewohnern über alltägliches, allgemeines, wichtiges und/oder unwichtige austauschen.


Fragen, Impulse und Diskussionen über den Bierdeckelrand hinaus.


 

Ein Treffpunkt für Jung und Alt direkt neben der Pfarrkirche und vielleicht sogar die kleinste Gaststube im westlichen Landkreis Fulda.


In angenehmer Atmosphäre können Sie sich mit Freunden, Bekannten, Nachbarn, örtlichen Mitbewohnern über alltägliches, allgemeines, wichtiges und/oder unwichtige austauschen.


Die Propsteistube befindet sich in der Alten Schule und ist Teil des Gebäudeensembles Propsteischloss und Pfarrkirche in der Mitte von Blankenau. Bis Anfang der 60er Jahre war in dem historischen Gastraum das erste bis vierte Schuljahr untergebracht. Der Raum hat ca. 21,5 qm und bietet ca. 15 Sitzplätze und zusätzlich noch einige Stehplätze.


Die Bewirtschaftung erfolgt ehrenamtlich durch den dafür eigens gegründeten kirchlichen Förderverein Propsteiplatz Blankenau e.V.


Vorgesehen sind verschiedene Themenabende mit ungezwungenen Begegnungen, aus denen heraus sich Ideen und Initiativen zum Dorfzusammenhalt entwickeln sollen. Sie soll ein zentraler Bürgertreff werden in der Mitte des Ortes. Alte Bräuche wie Skat- und andere Kartenspiele sowie Plattschwätzen sollen hier Einzug halten.


Die Gaststube soll durchschnittlich wöchentlich einmal geöffnet sein. Verkostet werden ausschließlich regionale Produkte.


Die historische Gaststube zielt darauf ab, den Zusammenhalt und die örtliche Verbundenheit zu stärken und in einen neuen Mittelpunkt zu stellen. Dabei soll kostendeckend gearbeitet werden. Gewinne sind nicht zu erwarten und werden auch nicht angestrebt.


„Wenn es Dir gut tut, dann komm“ (Franz von Assisi).

 

Öffnungszeiten